This app was mentioned in 2 comments, with an average of 2.50 upvotes
Wenn Du Dir Pfade überlegst wirst Du relativ schnell von Deinen Spielern überrascht werden. Als Hilfsmittel kann ich hier <strong>Twine</strong> (online oder offline verwendbar) empfehlen - gemacht für verzweigte, interaktive Texte - Das verwende ich um "Handlungsanker" zu planen - wichtige Ereignisse, die die Geschichte vorantreiben - aber auch um die Verbindungen zwischen Orten oder Personen darzustellen. Ist schnell zu lernen und hilft ungemein, da die fertige Story als HTML gespeichert werden kann.
Ich sehe das Ganze eher wie einen Film. Ich beschreibe Orte, Personen, Gegenstände, und teilweise auch Handlungsstränge, die ich jederzeit in die Session einbauen kann.
Die Spieler kommen generell immer auf andere Ideen als der SL, somit ist ein präzises Vorbereiten mit "Handlungspfaden" oder "Handlungssträngen" nicht wirklich möglich und noch weniger zielführend (solche Vorbereitungen neigen oft dazu, dass der Spielleiter die Spieler "railroaded" - er führt sie zu stark - kann natürlich positiv sein, meist wird sowas aber negativ aufgenommen).
Je genauer man aber Orte, Personen, Gegenstände, wichtige Ereignisse oder einzelne, für die Geschichte wichtige, Teilhandlungen ausarbeitet, desto leichter wird es, sich den Spielern anzupassen.
Karteikarten in verschiedenen Farben (eine Farbe für Orte, eine für Personen, eine für Ereignisse, usw.) helfen hier bei der Organisation. (Am Android Tablet nutze ich dazu <strong>Cardboard Index Cards</strong>, <strong>EverNote</strong>, <strong>Google Notizen</strong> und manchmal <strong>OneNote</strong>)
Also, generell modelliere ich mir meine Welt und meine Personen, aber mache mir kaum Gedanken um die Handlung (bis auf wichtige Ereignisse, die ich für die Geschichte brauche).
Natürlich hängt das auch stark vom Spielsystem ab. Eher kampflastige Systeme brauchen mehr "railroading", geschichtenbasierte Systeme brauchen weniger, dafür aber eine detailliertere Welt.
Was auch noch eine wertvolle Hilfe für schnelle Namen, Orte, Beute, etc. ist ist <strong>Inspiration Pad Pro</strong> (gratis für Windows, 1,47€ für Android) mit verschiedenen Generatoren (kann man auch selbst sehr einfach schreiben).
PC oder Laptop sind bei mir nicht bei den Spielen dabei, wohl aber mein 8" Tablet - klein genug um nicht zu stören, groß genug um alles, was ich zusätzlich zu den in Papierform vorbereiteten Daten brauche.