Nachdem sich hier alle Witzemässig ausgetobt haben und nur zwei/drei vernünftige Ratschläge dabei waren, muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich finde die Preise der Lösungen für € 70 - 150,- für so ein kleines Problem einfach Unfug. Vor allem auch die verlangten Preise für Wannenkissen, über die man sich meist nur ärgern muss und die man nach einiger Zeit auch kaum ordentlich sauber bekommt. Meine Wanne ist mit der Kopfseite an der Wand, da habe ich mir einfach für ca. € 6 so eine "Knieunterlage" oder wie die heissen besorgt, ist Styroporähnlich und hat Hohlkammern in die ich eine Simple Schnur als Aufhängung habe.
Ich habe zwar nicht das Längenproblem, aber eine Acrylwanne die sehr glatt ist. Da ich noch etwas länger leben wollte, habe ich einfach Antirutschstreifen ähnlich denen: https://www.amazon.de/Anti-Rutsch-Streifen-Badewannen-transparent-selbstklebend/dp/B007QVFUAG
reingeklebt und bis jetzt seit 6 Jahren zufrieden und kein Unfall. In dem Fall hier könnte das schon mal das Gefühl wegzurutschen verhindern. Ich persönlich würde noch so etwas wie z.B. eine stabile und durch einen Deckel dichte Kunststoffbox für die Küche verwenden und ev. mit Saugnäpfen am Wannenende anbringen. Vorteil Pflegeleicht, kostet wenig, keine Korrosion und kein Verkratzen der Wanne.