Also Basis-Umrechnung im Binär/Oktal/Dec/Hex kann ja eigentlich jeder, ich habe den Casio-FX-991ES (https://www.amazon.de/Casio-271239-FX-991ES-technisch-wissenschaftlicher-Taschenrechner/dp/B0009FHRPW), aber es tut auch jeder andere.
Im Informatik-Studium muss der Taschenrechner nicht viel können. Was mal ab und zu nützlich ist, ist sowas wie Faktorisieren oder ggT Berechnung, wirklich brauchen tut man es aber nicht.
Edit: Je nach dem wie weit du in deinem Studium bist, und ob du noch Lineare Algebra und so hören musst, frag zur Not mal bei der Fachschaft nach. Manche Dozenten mögen das nicht, wenn der Taschenrechner Gleichungssysteme lösen kann, oder Matrizenmultiplikation. Aber ich hab noch nie mitbekommen, dass irgendein nicht-programmierbarer Taschenrechner nicht genutzt werden durfte.