>https://www.amazon.de/Leuchtmittel-Halogen-Haloline-220-240V-50-60Hz/dp/B0142QTIGY/
Das genügt, der Rest ist deine ID, mit der ich jetzt erst Mal bestellen gehe...
/s
Ich habe mal allein eine Decke mit ~3,5 m langen Bahnen tapeziert. War nicht immer schön, da sich die Tapete doch gerne mal wieder abgelöst hat.
Meine Tipps:
Das machts halt für den Endkunden leichter aber wenn die LED Leiste von Goove zb. 24V halt brauchste halt ein enstprechendes Netzteil (was bei Goove halt im Stecker sitzt) wo auch wieder iwo hinmuss und die Ampere liefert die die LEDs brauchen. Es gibt auch 230V Led Bänder die knallen auch gut raus hab ich zb. für meine Gartenbeleuchtung aber von Goove gibts da nix. Es gibt aber genug Hersteller die verkaufen Aktoren Shelly/Homematic etc. die lassen sich dann auch über die Alexa oder ne App ansteuern.
Sprich die LED Leiste muss nich zwingend smart sein. Ich hab bei mir im Wohnzimmer ne Lichtspanndecke eingebaut evtl. wäre das was für dich. Im Bad hab ich Goove als Lichtvoute in der Trockenbaudecke und bin echt zufrieden bis jetzt. Ist halt auch mehr als passives Licht gedacht für Badewanne etc.
Denk dran wenn du mit der Beleuchtung direkt an den Rand gehst das der Abstrahlwinkel passen sollte.
Ich würde lieber auf ein 55er System gehen, entweder das von Gira oder Busch Jäger Balance SI. Damit hättest du auch kompatibilität zu wesentlich günstigeren USB Dosen (sofern du sowas z.B. verbauen magst).
Powerbank wäre vermutlich die einfachste und vor allem sicherste Lösung. Wenn Du eine mit USB-C Ausgang nimmst, dann kannst Du mit sowas hier auch andere Spannungen als 5 Volt rausbekommen:
18650er Akkus halte ich für eh keine so gute Idee, weil die bei falscher Verwendung das Wort "befeuern" auch gerne wörtlich nehmen.
Ja. Der funktionierende Schalter ist ein geteilter Schalter. Der tote ist darunter, also vom Grundprinzip her wie hier: https://www.amazon.de/Komplett-Set-BUSCH-JAEGER-Serienschalter-Wechselschalter-Alpinwei%C3%9F/dp/B01N6F5ZCY/ref=asc_df_B01N6F5ZCY/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=231998698971&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=216850728309890577&...
WORX WX352 - Aktuell gibts da auch gute Angebote https://www.amazon.de/Worx-WX352-Schlagbohrmaschine-b%C3%BCrstenlos-Bat/dp/B08HSGQ7P6 z.B.
Als Eigenheimbesitzer, der ausnahmslos alle el. Werkzeuge von Worx hat, kann ich dir die Marke nur empfehlen
Danke.
Die Füße sind diese hier: https://www.amazon.de/ECD-Germany-Vierkantprofilen-pulverbeschichtete-Tischuntergestell/dp/B09VSWSTZF
Wenn du noch Detailfotos brauchst, sag bescheid
Vielleicht wären diese Glasfaser Einziehbänder einen Versuch wert?
klar geht das... aber stossverbinden ist nicht sooo einfach, mit so dicken Kabelln
Kauf dir einfach ein ganz neues muss nicht so fett sein wie das, Kommt auf die länge an.. - aber 2,5er reicht ja auch für PA Soundanlagen und bis zu 50m..
Amazon Wago Klemme Ich kann dir die hier empfehlen. Bekommt jeder hin, du hast vernünftigen Durchgang und man kann es immer wieder aufmachen, wenn sich die Situation ändert.
Ja, kostet natürlich Strom, aber zumindest weniger als ein Heizlüfter. Theoretisch heizt der Bautrockner ja sogar effizienter, weil bei der Kondensation des Wassers auch noch Energie frei wird.
Vielleicht würde sogar so einer schon reichen, der hat 240 Watt:
Ob das dann wirklich reicht um das Haus frostfrei zu halten weiß ich nicht, aber wenn es gut gedämmt ist vielleicht.
Geht weniger um Isolierung, sondern eher um das Stoppen von Zugluft mit Hilfe von Bürsten. So was hier z.B. https://www.amazon.de/Set-Energiespar-B%C3%BCrstendichtung-Rolladengurt-Energieeinspareffekt/dp/B078T97LBV
du kannst dir einen boost-buck converter wied diesen hier kaufen: https://www.amazon.de/-/en/ANGEEK-Adjustable-Automatic-Converter-XL6009/dp/B07RNWWS4M/
und kannst ihn auf 12V ausgangsspannung stellen während du ihn mit einem beliebigen akkupack zwischen 4 und 32V speist.
Desweiteren gibt es auch LI-ION akkus im AA format, die haben immer exakt 1.5V und eine kleine usb buchse zum laden, aber li-ion sind sehr wärmeempfindlich, schon bei knapp unter 0°C ist schicht im schacht.
> Steckernetzteile sind halt ziemlich klobig und brauchen immer eine Steckdose in der Nähe.
Schau dir mal Reise-Ladegeräte an. Die haben ihren Stecker oft als C7 Stecker angeschlossen und man kann ihn entfernen und stattdessen ein längeres Gerätekabel dranhängen. Zum Beispiel das hier: https://www.amazon.de/Apple-12W-Power-Adapter-Netzteil/dp/B08D6YWDD1
Siehe Produktbilder
Ich glaube was du wirklich suchst ist Folie für drauf in einem Muster deiner Wahl. Vom Sperrholz aufleimen hast du ja keinen Vorteil, nur eine andere Optik. Ist auch viel weniger Arbeit und deutlich günstiger.
Sowas?
Je nachdem, wie hübsch es sein muss kannst Du mit dicker Pappe und Steckverbindungen arbeiten. Ansonsten gibt es da auch so Teiler im Stecksystem, die man anpassen kann.
Hahahaha, Habe nichts um Holz zu bearbeiten. Aber einen 3D Drucker LOL. :D
Kleine Handsäge kaufen und aus Balsaholz selbst fertigen. Macht Spass und du kannst noch was lernen. Um Tee zu sortieren brauchst du doch lediglich getrennte Abteile ohne Boden.
Wenn du gar keine Lust hast aus Holz selbst was zumachen kann man sowas auch als Module kaufen
Die gibt es auch zur Installation in runde Unterputz-Verteiler-/Abzweigdosen. Z.B. diesen hier: https://www.amazon.de/Eltako-2000559-Stromstoss-Schalter-ES61-UC/dp/B0014DOOYU/ Das wäre sinnvoller. Dann könnte man den schon in den "richtigen" UP-Verteiler einbauen oder eben dann könnte man solch eine Verteilerdose neben den Kabelausgang der Lampe an der Decke setzen.
Ergänzend: Falls kein FI vorhanden ist
Wie wäre es, wenn du deinen Schreibtisch "ummantelst" statt der Wand a la Kotatsu?
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotatsu
Für warme Füße kann ich die hier empfehlen:
https://www.amazon.de/gp/product/B071VQZMQ9
(Die Weißen sind die besten davon, Ledersohle und innen verrutscht nix.)
Ansonsten ganz klassisch Wärmeflasche zusätzlich zur Decke.
Puhh.. Ich denke, dass "dämmen" in diesem Fall keine gute Idee ist. Wie du schon richtig erkannt hast, holst Du Dir mit einen Innendämmung häufig Schimmel ins Haus. Für Dein Problem (Warme Füße) würde ich mir eher einen elektrischen Fußwärmer kaufen. Beispiel: Wärme Füße
Die Schrauben oben bekommst du wie schon von jmd. Geschrieben einfach mit einer Knarre und Nuss Beispiel link ab. Müsste gr. 10 sein.
Evtl. Geht's auch mit einer Münze und einer Zange.
Und dann einfach siebkorb usw. Austauschen. Sollte in der Regel passen. Beispiel link 2
Z. B. Einfacher ist es natürlich, wenn man den Hersteller kennt.
Haben bestimmt auch viele Baumärkte. Wichtig ist, das Loch 1cm tiefer als die Schraube lang ist bohren. Die Schraube muss immer länger als der Dübel sein, damit die Schraube das Ende vom Dübel erreicht,und der Dübel sich so verhält, wie fischer es vorgesehen hat. Das Loch mindestens aussaugen, besser wäre es auszublasen, damit das Bohrmehl raus kommt, ansonsten verhält es sich ähnlich wie ein Kugellager. Der Dübel kann sich dann verdrehen. Auch ein Wattestäbchen zum ausfegen kann hilfreich sein, wenn du keine Druckluft hast. Ein Kaffeefilter oder ein Briefumschlag kannst du unterhalb der Markierung des Lochs kleben, bevor du bohrst, so fällt weniger Bohrmehl auf den Boden.
fischer DUOPOWER 8 x 65 S, Universaldübel mit Sicherheitsschraube, 2-Komponenten-Dübel, Kunststoffdübel zur Befestigung in Beton, Ziegeln, Stein uvm., 25 Dübel + 25 Schrauben : Amazon.de: Baumarkt - https://www.amazon.de/fischer-DUOPOWER-Universald%C3%BCbel-Senkkopfschraube-Gardinenschienen/dp/B07669C4B6/ref=mp_s_a_1_1_sspa?crid=2IZG9OMAN8MA7&keywords=d%C3%BCbel+8mm&qid=1664055104&sprefix=D%C3%BCbel+%2Caps%2C364&sr=8-1-spons&a...
Ja, Standard Ikea. Beim ersten Schrank hatte ich die gegen ein anderes Befestigungssystem ausgetauscht, da ich dem Ikea System nichts zugetraut habe. Aber zu Unrecht. Es funktioniert gut. Einstellen lässt es sich auch gut. Ich würde aber andere Dübel verwenden. fischer DUOPOWER 8 x 65 S. Da sind Schrauben schon drin und die halten super.
Dir fehlt noch das Gegenstück, was in die Rillen greift.
Was fehlt siehst du beim letzten Bild von diesem Angebot:
Gedotec Schrankaufhänger verstellbar Schrankhalter zum Schrauben | Abdeckkappe weiß | Stahl verzinkt | Schrank-Aufhängung Tragkraft 150 kg | 2er Set - Befestigungen für Hängeschränke & Wand-Montage : Amazon.de: Baumarkt - https://www.amazon.de/Gedotec-Schrankaufh%C3%A4nger-verstellbar-Schrankhalter-Schrank-Aufh%C3%A4ngung/dp/B081DYJ5S8#
Weiß ja nicht wie stabil das ganze ist, aber sowas (https://www.amazon.de/Gewebeband-selbstklebend-Gro%C3%9F-Rolle-Bewehrungsstreifen-Fugendeckstreifen/dp/B08WLC8DQL/ref=asc_df_B08WLC8DQL/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=499190785131&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=9922380305847294...) musst du mindestens über die Stöße einspachteln. Besser wäre es sogar die ganze Decke zu Armieren. Das bringt aber relativ viel Gewicht auf die Decke.
Der alte Kleister muss auch so gut es geht runter und wenigstens grundiert werden( ein Anstrich mit Farbe geht auch, bindet den Kleister sogar besser)
Dann kann man da eigentlich mit allem weiter drauf aufbauen
Ist keine Antwort auf die Frage, aber dachte mir vlt. interessiert es trotzdem... Ich habe mir damals so eine Wandhalterung gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01BX5YU7Y/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s01?ie=UTF8&th=1
Mit doppeltem Klebestreifen an der Wand befestigt und hält so seit 4 Jahren. Das gute ist, die beiden Halterungen können nach Größe des Geräts befestigt werden und dann passt im Prinzip alles... Muss auch nicht vorsichtig das Ding raushebeln ohne alles kaputt zu machen, etc. geht ziemlich geschmeidig.
Ich bin mir nicht sicher ob die Größe passt für iPads aber ich hab diese Halterung für mein Samsung tab und bin extrem zufrieden:
https://www.amazon.de/gp/product/B00TUEQL2I/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Hab sie seit über 2 Jahren und bin extrem zufrieden damit.
Dafür nimmt man sowas hier: https://www.amazon.de/RUNCCI-YUN-Motor-Drehzahlsteller-drehzahlregler-Motordrehzahl-Controller/dp/B08Y5L8HFB
Und dann als Spannungsquelle irgendwas, das 12 V liefert, also z.B. 8 1.5V Batterien. 9 V Batterie ginge auch, die lässt sich aber natürlich damit nicht auf 12 V hochregeln.
Das hier vielleicht?
Bedenken würde ich aber, dass eine 9 V Batterie für fast nix die richtige Spannungsquelle ist, weil sie einfach zu wenig Strom liefert.
Du meinst so was hier umbauen?
Dann hab ich ja wieder so eine hässliche Fernbedienung oder verstehe ich dich falsch?
Danke, an sowas hab ich auch schon gedacht. Leider übersteigt das meine Fähigkeiten. Muss mich wohl nach nem Metall-Bauer umschauen.
Geht dann bei dir in diese Richtung, oder? https://www.amazon.de/rohrfix-24-10-St%C3%BCck-Montageplatten-Halter/dp/B07CG6XXPF/ref=sr\_1\_9?keywords=rohrfix-24&qid=1661259707&sr=8-9&th=1
Ich kann diese Bauform empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B07PVPSFJK?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Der Trick liegt in der L-förmigen Befestigung, die das Gewicht verteilt. Die Stange ist mit Madenschrauben befestigt
Alternative zu Tür: Platte in Treppenbreite, Höhe von Treppenkante bis zur Decke. Scharniere an der Decke, schwenkbar Richtung Dachfläche. Von Treppenseite mit ähnlichen Riegeln (Loch in Treppe eingelassen - keine Stolperfalle) gesichert - dafür muss man sich von oben knien und durchs Geländer fingern. Eigentlich müsste man das Geländer links auch noch aufbauen.
Aber: das versperrt den Fluchtweg und ist im Zweifelsfall Freiheitsberaubung. Scheißsituation. Ich wünsche Euch gute Nerven und eine gute Lösung!
Du brauchst zwei Dinge. Das eine ist ein handelsübliches Multimeter, das andere ein Kabeltester.
Zuerst nimmst du dir von einem Kabel 2 Adern und entfernst die Isolierung. Dann misst du mit dem Multimeter ob Spannung anliegt (diese Sorte Kabel sind Niedervoltkabel, d.h. max 48V dürfen anliegen). Wenn Spannung anliegt => Hupsi. Profi rufen. Wenn keine Spannung anliegt => Krokodilklemmen vom Kabeltester ran, Sender anklemmen und auf Senden schalten, und mit dem anderen Teil an der Wand langfahren damit du den Verlauf des Kabels ortest.
> Ich suche günstige Alternative
Man kann auch Werkzeug mieten. Wenn Du ein bestimmtes Modell brauchst, musst Du halt Glück haben, dass es in Deiner Nähe angeboten wird. Potentielle Anbieter: Werkzeugverleih (duh), Baumärkte und ebay Kleinanzeigen.
Ansonsten schau mal nach Mini-Handkreissägen. So was wie die hier https://www.amazon.de/dp/B00ND7XXPQ?tag=heimschrauber-21&linkCode=osi&th=1&psc=1 Günstig und ausreichend leistungsstark für Laminat.
Dies. Einziehmuttern in entsprechendem Durchmesser (M5?) Dann ist das ganze auch ohne Kopfaua wieder abschraubbar. Gibt es bei Jeffs Gemischtwarenladen für kleines Geld, z.B.:
AUTOUTLET Nietmutternzange Set, Profi Hand Nietzange mit M3 M4 M5 M6 Dorne und 100pcs Nieten, 8" Mini Nietmutternpistole Nietmaschine mit Werkzeugbox, Hand Riveter Rivet Gun Riveting Tools(Grün) https://www.amazon.de/dp/B081H3ZPPM
Es gibt sog. „Regentonnendurchführungen“, das sollte in etwa sein, was du brauchst. Auf das Schlauchende dann eine Schlauchtülle drauf und festschrauben. Sowas ähnliches habe ich beim Ablauf eines Hochbeetes gebaut.
Das Teil benutze ich auch, danach noch eine Behandlung mit Rusche Steindusche.
Aber beachtet den Hinweis, das Zeug NICHT auf Pflanzen zu sprühen, da diese wurzeltief zerstört werden. Wir wollen dich nicht aus Versehen den wilden Fugenwuchs beschädigen. /s
Ich glaube die Begrifflichkeiten vermischen sich hier teilweise. Ein Hammerbohrer würde ich sagen ist für den Einsatz in einer Schlagbohrmaschine gedacht. Wenn aber der Betonbohrer in den Bohrhammer passt (SDS plus) sollte das auch funktionieren. Speziell für einmal ein Loch bohren.
Ich hab den hier vor ein paar Jahren gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B015ZVRO0C/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1 und er hat in der Beschreibung sowohl Hammerbohrer wie auch Betonbohrer stehen.
Was ich vergessen hatte im ersten posting, wichtig ist das der Bohrer in das Bohrfutter passt also SDS oder Spannbohrer. Moderne Bohrer sind meines Wissens alle SDS bzw. SDS Plus.
Ohne die Masse zu kennen, gibt es : Sanitop-Wingenroth Sanitär-Oberteil mit Knebelgriff | 1/2 Zoll | Knebel-Oberteil für Auslaufventil | Universales Armaturen-Oberteil | Messing verchromt | 24104 5 https://smile.amazon.de/dp/B000V7HHEO/ref=cm_sw_r_apan_i_E93J9JFR5TPRW1BN1VZ8?_encoding=UTF8&psc=1 die Dichtung alleine wird auch zu beschaffen sein.
Das ist ein Whirlpool für 1-4 Personen, er hat eine Füllmenge von ca. 700 Liter. Für 2 Personen ist er super mit mehr wird es ein wenig kuschelig.
In etwa so einer: https://www.amazon.de/Lay-Z-Spa-AirJet-aufblasbarer-Whirlpool-Personen/dp/B00FQD6PUK
Erzähl das mal Hama https://www.amazon.de/dp/B01KHD5GUS/ref=cm_sw_r_awdo_0YWHSW1ARJ33SMHM3ZJ2
Oder regelt VDE das bei Schaltern anders? Nicht benutzte Geräte sind dann abzuschalten für den Fall des Stolperns?
Also wenn dein Handy ein normaler Schwarzton ist(kenn mich mit iPhones nicht aus) dann sollte das normale Poliermittel fürs Auto reichen. Mit einen feinen Schwamm oder Watte kannst du hinterher noch etwas polieren, wobei das bei dem iPhone eher Matt aussieht auf Bildern.
https://www.amazon.de/Nigrin-74256-Kratzer-Entferner-150-schwarz/dp/B00B7ISXIK
Dann könntest du eine torfalle nehmen, die sollten eigentlich selbstständig einrasten, wenn das Tor zugedrückt wird.
Dann könntest du eine Verlängerung wie diese nutzen Verlängerung Oder du nutzt so einen Anschluss Anschlusswinkel
Ich mach mir ein Handwachs selbst. Etwas Bienenwachs vorsichtig erwärmen und dann Olivenöl dazu. Je nach dem wie viel Olivenöl dabei ist ist es etwas weicher oder etwas härter. Die Inspiration dazu habe ich vom Klettern wo es auch so ein Wachs gibt um die Hände zu pflegen. ZB hier: https://www.amazon.de/Climb-Bar-1-0oz-28g/dp/B0017TK2TC
Vielleicht findest du ja Nagellack mit reflektierender Eigenschaft oder du nimmst sowas in der Art.
Es wird in einem Halbsatz auf der Ective SSI20 Seite von Amazon in der Beschreibung für den Eco Modus erwähnt:
>Soll z.B nur auf selbsterzeugte Wind- oder Solarenergie zurückgegriffen werden, lässt sich dieser Modus unterbrechungsfrei zu- und wieder abschalten, ohne den laufenden Betrieb von Verbrauchern zu unterbrechen.
Wäre interessant ob dazu im Handbuch mehr steht.
Soweit wie ich die Angebotsseite von Amazon verstehe kann der Ective SSI auch Windenergie. Hast du schon überlegt dein setup eventuell mit einem kleinen Windgenerator zu erweitern und weißt du ob parallel Wind und Solar möglich ist?
Ich hatte mir sowas für den Garten vorgestellt: https://www.amazon.de/FLTXNY-Vertikaler-Windgenerator-Phasen-vertikal/dp/B08BJHMH4J/
Aber keine Ahnung ob die was taugen...
Bekommt man allerdings auch incl. passender Scheibe für kleines Geld:
https://www.amazon.de/FANZTOOL-universal-Absaughaube-Winkelschleifer-Diamantschleiftopf/dp/B0747KQXTH/ref=sr_1_4?keywords=winkelschleifer%2Babsaugung%2B125&qid=1645102482&sprefix=winkelschleifer%2Babs%2Caps%2C79&sr=8-4&th=1
Damit hab ich bestimmt schon 50 m² Fliesenkleberreste, Spachtelmasse entfernt und sogar unebenheiten im Estrich geebnet.
Ein größeres Stativ wird teurer sein als der Laser. Ich stelle ihn auch gerne auf Regale oder Schränke. Ansonsten könntest du auch drei Stühle nehmen, für jedes Stativbein einer.
Es gibt auch Stativ-Verlängerungen wie diese hier:
(nur ein Beispiel, keine Kaufempfehlung)
Die sind mit Sicherheit ein bisschen wackelig, aber für den Laser sollte es reichen.
Keinerlei Erfahrung mit dem angesprochenen Gitter, aber sieht schon etwas arg dünn und unsolide aus. Es gibt doch auch Rassengittermodule aus Kunststoff, die sich zusammenstecken lassen und tiefere stabile Waben haben. Sowas hier: https://www.amazon.de/dp/B08WJCCJSG
Sind einzelne Beine ne Option? Die könntest du setzen "wo du willst", notfalls mehr als 4. Ich hab damit meinen leicht trapezförmigen Computertisch gebaut.
Die große Lösung: Brett drunter, verklemmbares Klettergerüst verspannen, Schaukel da dran.
Die kleine Lösung: Klemmreck in einen Türrahmen, Schaukel da dran.
Dann ist der Zustand der Decke relativ egal.
Nein sowas meinte ich nicht. Eher sowas:
Sanremo DÜBEL KLEBER 25ml + 4 Mischdüsen + 4 Siebhülsen Epoxidharz Kleber 15 Minuten Epoxy (2,80 € / 10 ml) https://www.amazon.de/dp/B07C7YYX7T/ref=cm_sw_r_awdo_navT_g_EYQQX2B84XB5YB0BGB9M
Ich würde mir da tatsächlich überlegen ein neues zu kaufen. Sind nicht teuer, unter 10€. Du hast wieder einen vollständigen Satz Schlüssel und mit etwas Glück sind die dann auch von besserer Qualität. Gibt z. Bsp. auch welche mit diesen typischen Aktenschrank- bzw. Rollcontainerschlüsseln. Sowas hier: https://www.amazon.de/dp/B075D5261L
U-Scheibe wurde ja schon empfohlen, alternativ könntest du dir eine Metallplatte oder Scheibe mit entsprechenden Außendurchmesser mit Schälbohrern aufbohren, die gibt es im Baumarkt/bei Amazon für ca. 10€.
Dazu gab es mal nen Faden auf r/de , da habe ich entdeckt, dass es so Teigschaber aus Silikon für die Küche gibt.
Die haben mein Leben verändert, ich kann Schüsseln, Töpfe und Marmeladengläser etc. so leeren, dass wirklich nix mehr drin ist.
Hab mir diese Teile in verschiedenen Größen geholt
Ist ein kleiner Tischventilator bei offnener Tür eine Möglichkeit?
Hier etwas preisgünstiges ISO-zertifiziertes ohne jegliche Verletzungsgefahr:
https://www.amazon.com/Vornado-Zippi-Personal-Fan-Black/dp/B000E19MQ8
Wenn du Amazon nicht magst: gib's auch andernorts.
Kenne mich mit Amazon nicht aus, aber hier wird was sehr ähnliches angeboten: https://www.amazon.com/Graham-Brown-12011-Squares-Wallpaper/dp/B001GZBQVU?th=1
Die 12011 könnte die Produktnummer sein, mit "Graham & Brown 12011" finden sich auch einige britische Händler.
Hi,
wenn es mit dem Hammer nicht klappt würde ich dir empfehlen das Setzwerkzeug zu nutzen:
Ich würde mir vermutlich ein Flachbandkabel kaufen, z. Bsp. so eines:
https://www.amazon.de/dp/B06Y1LVDNR (keine Garantie, dass das das richtige für dich ist; also besser noch einmal selber checken!)
Würde das dann am Türrahmen entlang über die Tür hinweg führen, darauf achtend, dass der Biegeradius an den Ecken nicht zu extrem wird. Mit dem Weiß kommst Du auch näher an Wand- und Türfarbe ran als mit deinem Originalkabel.
Für die Dose selbst würde ich mir dann noch was schönes zum Davorstellen suchen. Vielleicht einen Hocker oder ein Schuhregal.
Wenn du ein Gewindeschneideset hast, könnte es gut sein, dass die Schraube wieder tut wenn du das Gewinde neu schneidest. Die sehen so aus:
https://www.amazon.de/CON-P-CP676014-Gewindeschneidsatz-20-teilig/dp/B00CFY0V58