Habe gar keinen Fernseher, sondern einen 24 Zoll Monitor überm Bett. Der steht auf einem Brett, welches ich an die Wand montiert habe. (So über Fußhöhe ca.) Der Monitor ist dann bald wieder an meinem Homeserver verbunden und per Jellyfin kann man dann seine legal erworbenen Filme und Serien schauen. YouTube und Streams sind (noch) über den normalen PC.
Bin kein Fan von SmartTVs und damit im Jahre 2022 wohl auch nicht von Fernsehern generell. Mal schauen ob ich in Zukunft (wenn ich dann reich bin) mir einen "Fernseher" kaufe. Da ich eh kein Netflix, Amazon Prime etc. besitze, eilt es nicht wirklich damit. 5 Euro für Mullvad, qBittorent und Jellyfin reichen.
Nachkriegsbau mit Undichten Holzfenstern von 78...
Raclettegrill würde ich mal bei den Schweizern nachsehen oder stumpf WMF kaufen, so wie viele Schweizer auch.
Mikrowelle ist so ne Sache, da kenn ich mich zu wenig mit den Kombigeräten aus. Ist bei uns aber auch so eine von Siemens oder Miele.
Brotschnibbelmaschine haben wir nicht, aber es gibt auch manuelle Teile, die super sind. Das hier habe ich zum Brot und Einbrecher zerteilen.: https://www.amazon.de/gp/product/B0015CZA3E
Stabmixer: Braun Hosehold. Hatte einen 0815 davor, der ist mir beim ersten Anlauf, Brotbelag zu kochen (Sonnenblumenkerne und getrocknete Tomaten) nach 5 Minuten Gebrauch abgeraucht. Der Braun hält locker durch.
Kaffemaschine: keine Ahnung, ich nutze nur die eckigen Dinger aus Italien, die man auf den Herd stellt, oder eine French Press aus Stahl (Glas geht kaputt).
Die USA sind von den genannten dreien die einzigen, die einen aufstrebenden Wettbewerber mit allen Mitteln zerstören werden. Wolfowitz-Doktrin, kann man im konkreten Beispiel schön nachlesen bei Pierucci's American Trap.
>Warum beißt du dich an dem Begriff "umstritten" so fest?
Weil du geleugnet hast, dass eine wissenschaftliche Kontroverse zu dem Thema besteht.
>Dann bitte diese Widerlegungen aufführen.
>Und was willst du damit genau sagen?
Dass du dir diese Feststellung genauso gut hättest sparen können, sie trägt nichts zu unserer Diskussion bei.
Wenn dich das interessiert, könnte auch dich auch dieser Faden interessieren der mich dazu brachte Theorie der Diktatur von Michael Onfray zu holen.