Ich kaufe immer mehrere 2,5 Kilo Packungen, wenn die im Angebot sind. Nehme immer verschiedene Geschmacksrichtungen, alle waren bislang mindestens okay, nehme nur Wasser, nie Milch. 85% Eiweiß ist auch sehr gut. Die Löslichkeit in Wasser ist super.
Es gibt so aufklappbare Laufbänder fürs zu Hause, überleg mir auch sowas zu kaufen: https://www.amazon.de/WalkingPad-Laufband-Fernbedienung-Treadmill-Heimfitnessübungen/dp/B09789DHP3/ref=mp_s_a_1_17?adgrpid=72458512278&gclid=Cj0KCQiA1ZGcBhCoARIsAGQ0kkqEvGeBIL22q9Ni10b7hO_cZjqXDg6ewASv7a5EQ5Y13z8-W41jGxoaAhoAEALw_wcB&hvadi... gibt es sicher auch günstiger :)
also das kommt auf den kontext an. wie viel protein, wann trainierst du, wie viel trainingserfahrung? tendenziell gibts das problem, dass in einem kurzen zeitraum ein gewisser sättigungseffekt beim einbau von aminosäuren in das muskelgewebe auftritt und deshalb beispielsweise nach dem training eine einzelne mahlzeit mit 75 g protein wohl weniger bringt als 3 x 25 g P im Abstand von 3 Stunden (aber kann man natürlich alles machen, wenn man wächst, passts ja).
kannst dir den verlauf der proteinsynthese nach dem training ja selbst mal hieranschauen.
Blöde Frage, aber warum willst du explizit eine mit Holzteil?
Habe mir vor zwei Jahren diese hier gekauft und bin bisher sehr zufrieden, vor allem auch wegen der einfach anzubringenden Dip-Bar.
Super robust, Klimmzugstange lässt sich einfach zusammenklappen und an der Tür sieht man bisher auch noch nichts - die Schoner reichen da vollkommen aus und ich wiege auch knapp über 90kg.
https://www.amazon.de/Sportstech-Einzigartiges-Kombi-Paket-Klimmzugstange-klappbare/dp/B07L6LZFQY/
Weiß nicht ob das hier das richtige ist aber das ist zumindest schonmal kein Zucker drin.
Wenn du fett bist, ist die beste Bewegungsvariante tatsächlich schnelleres Spazierengehen, also nicht schlendern, oder joggen, sondern gehen mit Armschwung, als ob du es eilig hast. Das sollte deinen Puls und deine Atmung weit genug aktivieren, dass du damit aerobes Grundlagentraining machst. Wenn dann die Kilos schwinden, ist der Protipp nen Rucksack mitzunehmen, und da nen paar extra Kilo reinzupacken, damit der Schwierigkeitsgrad nicht zu sehr absinkt.
Ansonsten find ich das Original Strength Zeug für nen total unfitten Anfänger für zuhause empfehlenswert ( https://amazon.de/Pressing-Reset-Jederman-Original-Strength/dp/1641842512 ). Damit baust du Beweglichkeit und Koordination auf -- ein massiver Vorteil, wenn man dann ernsthaft mit Kraft- und Ausdauertraining anfängt.
Gut, 350€ waren vmtl nur die Langhantel + Hantelbank, wenn ich mich richtig erinnere.
Für Gewichte habe ich sicher nochmal einiges gelassen. Das habe ich etwas ignoriert zum besseren Seelenfrieden, das Zeug liegt nämlich seit ich wieder ins Gym kann im Keller.
Die habe ich damals gekauft, weil Gusseisen komplett ausverkauft war:
79,95 für 20kg Billoshit
Hinzu kam folgendes:
2 x 2,5 kg: 19,80 €
2 x 10 kg: 69,80 €
2 x 5 kg: 35,80 €
Der Amazonkram hat also 3,99€/kg gekostet, die gusseisernen Scheiben 3,58€/kg.
Insgesamt sind wir also bei 55kg in Hantelscheiben und knapp 10kg durch die Langhantel (30mm Durchmesser, das reicht für ein Homegym finde ich).
Mittlerweile müsste ich einiges an Gewichten nachkaufen. Vllt. sollte ich mal Ebay anschmeißen und verkaufen. Hm.
Allgemein musst du darauf achten, Kreatin Monohydrat zu kaufen. Dabei handelt es sich um das meist erforschte Supplement. Alle anderen Formen von Kreatin sind Quatsch.
Ich habe mir das Kreatin von German Elite Nutrition auf Amazon gekauft. Damals aber noch für 40 Euro.
Kann dir nur die empfehlen die ich seit Jahren nutze. Hat 58l und ein separates Schuhfach.
Under Armour Undeniable Duffle 4.0 geräumige Sporttasche, wasserabweisende Umhängetasche Unisex https://www.amazon.de/dp/B07JVC56S6/ref=cm_sw_r_cp_api_i_XE6GS7T00AABKR69BV0D
Also falls ein "normaler" Shaker gesucht wird (ohne Gimmickfach) kann ich den Rockit Shaker empfehlen, den ich auch selbst nutze. Hält super dicht, ist mir noch nie versehentlich aufgegangen.
Ich nutze den A7 single prong und bin sehr zufrieden. Kostet halt auch ordentlich.
Mein erster Gürtel war der RDX Lever belt (https://www.amazon.de/RDX-Gewichtheberg%C3%BCrtel-Trainingsg%C3%BCrtel-weightlifting-Krafttraining/dp/B00PWBKQ42/). Ich bin mir ziemlich sicher, dass der damals noch deutlich günstiger war. Der geht in Ordnung, mein Problem damit war, dass der Verschluss beim Schließen oft ein wenig aus den Löchern gerutscht ist. Dadurch war der dann nicht richtig fest und konnte im Satz aufspringen, natürlich ziemlich nervig. Hatte den Gürtel aber auch recht eng eingestellt, ein Loch weiter wär das vermutlich nicht passiert.
Ein absoluter Klassiker ist der Inzer Lever Belt. Auch der scheint mittlerweile aber deutlich teurer, bzw. in Deutschland derzeit auch noch nur schwer erhältlich.
Im Glas mit dem Milchaufschäumer (wie der hier, nur halt für 3€ No-Name von TEDi statt für 9€ von Amazon). Preis/Leistung Top und einfach zu reinigen.
Dieses hier: [https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B013OPKK6Q/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1](ESN Designer Whey Protein, Natural)
Schmeckt mit einem Schuss Expresso und ggf. was Kakao / Süßpulver / Zimt / etwas Proteinpulver mit Geschmack (wähle eines der Sachen) kalt echt OK.
Bei mir passte auch keine von den Auflegedingern (Altbau von 1890). Ich habe dann diese genommen:
Hinterlässt minimale Abdrücke im Lack. Hab kein Karton drunter gemacht. Bin soweit mit zu frieden. Als ich die kaufte hatte die auch mal reviews, aber wurde wohl neu eingestellt.
https://www.amazon.de/dp/3437234617/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_R1W32HK8NWZ4M7ZZE1GC
Vermutlich das hier wobei das auch nicht nur Ausdauersport beleuchtet. Gibt noch Bücher aus der Sportmedizin und Sportkardiologie die da recht gut sind z.B. das https://www.amazon.de/dp/313175611X/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_0FBPHPHVR76185W8T6YT
Die richten sich aber an Ärzte und Physiotherapeuten die dabei sind sich in die Richtung zu spezialisieren. Ich selber besitze nur das zweite und das ist aus meiner Sicht für nicht-Fachpersonal eher weniger zu gebrauchen, das liegt in erster Linie daran das es sich auch mit vielen praktischen Inhalten beschäftigt, viel Diagnostik und detaillierte Beschreibung von verschiedenen Tests usw., als Sportler selber ist das zwar schon interessant aber alleine was den Preis angeht wahrscheinlich nicht so lohnenswert. Das obere bleibt da etwas theoretischer und beleuchtet eher Sachen wie basics der Physiologie und Anatomie aber eben auch Elemente aus der Trainingssteuerung und sportwissenschaftlichen Diagnostik.
Leider fehlt es etwas an Literatur wenn es um reines Ausdauertraining geht, das obere und das aus dem Kommentar davor ist aber völlig ausreichend für den Sportler selber.
Passt nicht zu dem was du suchst, aber vielleicht ist es mal für jemand anderen nützlich, der nach dem Thema sucht.
Wer die Bank nicht verstellbar braucht, dem kann ich diese von OneTwoFit empfehlen. Ziemlich massiv und man muss auch mit schwereren Gewichten beim Bankdrücken keine Angst haben, dass das Ding nachgibt.
Ich habe https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B00P7MXY5O/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 und bin zufrieden damit.
Meine Auswahlkritieren waren die gleichen, wie deine. Der Vorteil des Produktes ist, dass man die Bank sehr kompakt zusammenklappen kann.
Zu deinen Produkten kann ich nichts sagen, sieht aber beides ordentlich aus. Von Bad Company habe ich einige Fitness-Items und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Denke, damit kann man nichts falsch machen.
https://www.amazon.de/dp/3898996158/ref=cm_sw_r_cp_apan_glt_i_73QCA06GGFGJS1BHQKHY
Das ist ein ziemlicher Standart auf dem Gebiet. Gibt bessere Bücher die da aber deutlich medizinischer und wissenschaftlicher ran gehen, das hier ist deutlich einfacher und praktischer für den Normalbürger. In den anderen Büchern werden dann auch sportmedizinische Tests und Diagnostikmethoden mit thematisiert, eigentlich ist nichts besser als auf sowas auch sein Training aufzubauen aber das ist für die meisten einfach zu viel Stoff.
Was denn für Handschuhe? Zum Laufen? Liften? Functional?
Ich nutze die hier: https://www.amazon.de/gp/product/B07Q79QYG5/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?ie=UTF8&th=1&psc=1
Haben ca. 1 Jahr reger Benutzung überlebt - von Liften im Gym bis Workouts auf Kies, im Matsch und im Wasser war alles dabei.
Also direkt nen Buch 'fett zu fit' ist mir nicht bekannt. Aber meine 2 pfennig:
Wenn du fett bist, musst du deine Ernährung umstellen. Wie genau ist recht umstritten, der physiologisch naive ansatz 'weniger essen, mehr bewegen' ist weiterhin sehr populär. Physiologisch informierter findet man es z.b. bei Jason Fung 'Die Schlankformel'
Fitness als Anfänger ist immer schwierig. Idealerweise hat man einen qualifizierten Trainer, ist aber schwierig zu finden. In den ersten Monaten würde ich mich an deiner Stelle auf zwei Dinge konzentrieren (dafür braucht man noch nicht mal ne fitte mitgliedschaft im übrigen):
Viel Erfolg
Ich kann FitNotes sehr empfehlen. Gibts allerdings nur für Android.
Die App ist kostenlos, ohne Werbung und hat alle wichtigen Funktionen an Bord.
Läuft zwar nicht direkt am PC, aber du kannst Backups als .csv Datei abspeichern und z.B. in Excel laden.
Hab mir vor einem Jahr diese hier geholt, ist einfach klasse, ohne zu boren oder rein zu schrauben
Habe zwar auch kein TRX, aber wenn du vorhast, langfristig damit zu trainieren, kann sich das Investment in das Original vllt. bezahlt machen.
Die Gefahr, dass Produktkopien qualitativ minderwertig sind, ist gegeben, muss aber in dem Fall natürlich nichts bedeuten.
Alternativ kannst du dir auch mal das Buch "Fit ohne Geräte" von Mike Lauren anschauen/holen. Habs selbst vor ein paar Jahren gekauft, um ein wenig Inspiration für Bodyweight Workouts zu bekommen - da sind eine ganze Menge guter Übungen und Hinweise zur Trainingsgestaltung drin.
Ist jetzt nichts, was speziell eine Sproßenwand voraussetzt, aber man kann da sicher einiges kombinieren.
Schnellen Muskelaufbau kannst du schon mal vergessen. Sowas gibt es nicht, es sei denn du hast bereits in der Vergangenheit trainiert und eine gewisse Muskelmasse erreicht. Es geht also schneller, wenn man mal muskulös war und wieder anfängt.
Google mal nach "WKM Plan". Den kannst du für die nächsten Monate (wenn nicht sogar länger) im Gym nutzen.
Wenn du zu Hause mit wenig Equipment trainieren willst, kann es vielleicht sinnvoll sein, wenn du dir Mark Lauren's "Fit ohne Geräte" gönnst. Mir hat das Buch damals während meines Wehrdienstes gut geholfen, da dort viele Übungen enthalten sind, die man auch auf der Stube durchführen konnte. Und wenn man da trainieren kann, kann man überall trainieren.
Ich benutze https://www.amazon.de/Best-Body-Nutrition-Waldmeister-Flasche/dp/B000L0PCFW
Wollte nur nicht so direkt Werbung machen weils das Zeug von X Anbietern gibt. Benutze das auch fürs Wasser.