> Is it ok to speak in English in that subreddit?
Please do, Google Translate is less intelligible. If you want a better translation, you should try out DeepL
Was ich vorhatte mir zu holen sind die Papierfiguren von Giant in the Playground, die benötigen nur eine Münze zum stehen. Die Figuren gibt es einmal zum selber ausmalen und einmal in Farbe.
Wie gesagt, ich hab sie noch nicht, die machen so aber einen ganz guten Eindruck auf mich. Man muss den Nudelmännchen-Stil aber mögen.
Ich schreibe diesen Vorschlag im Wesentlichen, um eine Möglichkeit für technikaffine Leute aufzuzeigen. Trifft dies auf eure Gruppe nicht zu, ist die Verwendung einer CMS-basierenden Lösung sicher die bessere Wahl.
GitHub bietet mit GitHub Pages einen Hosting-Service für statische Webseiten an. Hat man ein HTML-Grundgerüst, können Artikel mit Markdown (was auch hier auf Reddit für Kommentare verwendet wird) geschrieben werden. Steckt man die in ein GitHub-Repository, erstellt GitHub daraus automatisch eine Webseite mit einer Unterseite pro Markdown-Datei. Das HTML-Gerüst drumrum (Navigation, Style usw) muss man allerdings selbst machen oder was vorgefertigtes nehmen.
Die einzelnen Artikel schreibt man also auf dem PC oder auf der GitHub Benutzeroberfläche als einzelne Markdown-Dateien und sobald man sie ins GitHub-Repository lädt, erscheinen sie auf der Webseite.
Vorteile (gegenüber einer klassischen CMS-Lösung):
Nachteile:
Hey,
Klingt so als willst du mit deiner Truppe übers Internet PnP spielen. Hab von vielen gehört die für ihre online DSA Runden Google Hangouts verwenden. Selber nie genutzt, aber viel auf Youtube gesehen. Funktioniert wie Videoanrufe kannst aber auch anstelle eines Webcambildes deinen Desktop anzeigen lassen und dort dann halt Bilder aufrufen und in z.B. Paint bemalen wie du willst.
Ist kostenlos, ihr braucht halt nur jeder nen google account und könnt dann eigentlich direkt über https://hangouts.google.com/ loslegen.
Gibt da auch ein sehr nützliches Plug-in namens Dicestream oderso das ein digitales Sortiment an Würfeln in gängigen PnP Formen (d4, 6, 8, 10, 12 und 20) hinzufügt.
Hoffe das is so in etwa das was du dir vorgestellt hast
Für Jagd und Kräutersuche: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.databite.android.dsah&hl=en
Ein Update ist leider schon viel zu lange fällig doch ich ersticke in Uni-Arbeit. Vielleicht finde ich nach den Prüfungen Anfang Februar wieder Zeit. Doch für 4.1 sollte es gut funktionieren.
Die Wiki Aventurica ist hilfreich, genauso wie zahlreiche online-foren mit Charakter Anregungen und Spielhinweisen.
Wenn ihr alle ein Smartphone habt könnt ihr auch mit dem Würfeln Link
Amazon (Italien) hat eine gebrauchte Version 23€ zzgl. Versand.
Booklooker & andere bieten es für 89€ an.
Ernie sagt dies zu Bert.
Ist eine 'Kopie' eines bekannten DnD-Memes:
"Do you know what the spell Fireball sounds like? It roars like a dragon, a fiery god purging everything in it's path. Cast the spell and the 'woosh' drowns out everything else. Focus on the noise and you almost convince yourself you don't hear the screams. By the time your spell slots are empty, everything is over, even the PCs are silent. There's nothing but the crackling of burning thatch. You see Bert, it's not the noise that keeps me awake at night, it's the silence."
​
Nicht bös gemeint, aber wenn schon umschreiben fürs Karma-farmen, dann auch bitte mit etwas mehr Muße zum übersetzen ^^
bspw. thatch != Gras, sondern 'Strohdach'
Sorry fürs klugscheißern.
Ich bin mit HTTracker (https://www.httrack.com/page/2/) ganz gut gefahren. 4,5h Laufzeit 5 Fehler, die mich nicht beeinträchtigen (4 Icons und ein Bild). Die internen Links klappen alle. Der Ordner liegt jetzt für meine Gruppe im OneDrive, klappt ganz gut.
Vielen herzlichen Dank für all die Tipps und Beiträge! (Ich kann hier anscheinend nur auf einen einzelnen Kommentar antworten - das hier gilt aber auch für das weitere Input).
Die Recherche habe ich durch das Stichwort "Open Source" eingeschränkt - da ich meine Daten gerne selbst unter Kontrolle habe. Auch ist es schön, gerade wenn man über viele Jahre spielt, unabhängig von Software-Entwicklungen zu sein :)
Die vorläufige Wahl trifft auf Joplin, eine Self-Hosted Open Source Alternative zu Notion, Evernote oder OneNote - mit Desktop- und Web-App. Ich hoffe, wir können damit die Flut an Infos eindämmen, katalogisieren und Kanalisieren.
Coole Community hier *freu* & danke!
Erstmal Danke für die ausführliche Antwort!
Ich glaube das wäre die beste Option. Ich hatte auch vor die Charactererstellung zu überspringen und mir die diese Box af Amazon zu bestellen: https://www.amazon.de/Heldendokumente-DSA5-Charakterb%C3%B6gen-Schwarze-Regelband/dp/3957522323
​
Da kann sich jeder was schönes raussuchen ohne viel Aufwand. Die schnellstartregeln werde ich mir nochmal genauer anschauen und dann an die Spieler weiterleiten.
Ah ok. Hätte mich auch etwas gewundert, da Dark Forces inzwischen 20 Jahre alt ist und die Produktion meines Wissens nach sehr bald nach Release eingestellt wurde.
Geht es vielleicht um diese Art von Karten?
Wow, das klingt super. Gerade Anfängerabenteuer könnte ich gut gebrauchen und ich bin inzwischen auch eher gewillt, mir einfach die DSA5-Regeln zuzulegen.
Nur um sicherzugehen:
Wären das die beiden richtigen "Bücher"? Komme ich mit dem Regelwerk erstmal hin oder fehlt da super viel? Kann ich von meinen alten Utensilien noch Dinge weiternutzen, auch wenn cih auf DSA5 umsteige?
Im Google Play store gibt's schon sowas (oder isses vieleicht eh deine?) Nennt sich DSA Reise. https://play.google.com/store/apps/details?id=dsa.suite.reise&hl=en Bin eigentlich ganz glücklich damit.