> Hitler had to send troops to Greece to finish what the Italians could not.
The Greeks fought like absolute demons in World War II. The historical narrative on that is garbage. They're basically right up there with the Finns in terms of punching above their weight.
Some quotes (compiled on another site)
https://www.xing.com/communities/posts/proud-to-be-greek-because-dot-dot-dot-1000894139
I thought they were like this: https://www.xing.com/img/custom/content/insider/header_images/images/000/983/556/web_high/2d07b8aaf1becd49e9fa49f7b49f3af95997c311image.jpg?1511024016
That is, human-like. Probably they were called "Men" because they were like men, but artificial.
Hast nicht Unrecht. Ich war faul beim Googlen. :-)
Der Beginn damals zwischen Nuhr/Piraten war in der Tat ein anderer, nämlich dass er die Piratenpartei bei einem Beitrag in die Nähe von Kinderporno-Fans rückte. Das ist das eigentliche Zitat - das war von Nuhr allgemein aufs "wirkliche Leben" bezogen:
> Die Piraten sind da ein gutes Beispiel, das sind ein paar verwirrte Studenten, die brauchen Geld. Und sie sind natürlich auch inhaltlich interessiert. Sie fürchten das Ende der Freiheit. Sie haben Angst, dass man im Internet in Zukunft vielleicht keine Musik mehr klauen darf. Und dass man Kinofilme nicht mehr für lau vor dem Kinostart runterladen kann. Oder Kinderpornografie. Und das wäre ja schrecklich.
Und das war in einer Zeit, in der ich mir an Wahlkampfständen auch ein "Warum ist jemand wie Du für Kinderpornographie?" anhören musste. Es war Scheisse, wenn dann so ein Promi genau in die gleiche dämliche Kerbe haut (Nuhr griff das von der Leyen Argument auf, die damals für Websperren warb).
It means that a bad boy can become an honest man. But I have no idea as to how it relates to CS (haven't downloaded it yet).
Edit: After a quick search, I also foud this "Things may turn out better than you think". source
Die meisten Flüchtlinge in den 90er Jahren kamen aus dem ehem. Jugoslawien, bzw den Nachbarländern Albanien.
Link zu einer Aussage zum Schulsystem
Die Analphabetenrate wurde 1981 mit 4,5 % der Männer und 16,1 % der Frauen (insgesamt 10,4 % der Bevölkerung) im Alter von über 15 Jahren angegeben. Von Analphabetismus betroffen waren fast ausnahmslos Menschen, die zum Erhebungszeitpunkt über 45 Jahre alt waren, deren Grundschulzeit also vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges lag.[5] Quelle
Weitere Flüchtlinge kamen aus dem Beeich der ehem. Sovietunion, deren Schulsystem&Analphabetenrate war durchaus auch mit dem des Westen vergleichbar.
Ausnahmen waren halt auch schon damals die Flüchtlinge aus Athiopien/Eritrea. Welche aber eine Minderheit darstellten.
Xing, eine Art deutsches LinkedIn, hat von Sie auf Du gewechselt in seiner Ansprache. Oh Junge wurden die Explodierer sauer. Ich empfehle die unfassbar dämlichen Kommentare hier zu lesen. Es sind über 3000. Der Beitrag ist von Mai 2020 und wurde noch bis Februar 2021 von den immer gleichen Schnauzbärten kommentiert.
„Ich verzichte gerne auf Ihr „Du“-Angebot und werde Sie weiter mit Sie“ ansprechen. Entsprechendes erwarte ich das auch von Ihnen.“
„... die Mehrheit wäre auch dafür das Banken Geld frei verteilen.... auf Basis von Umfragen, gute Gepflogenheiten auszusetzen halte ich für bedenklich.“
„DUz-Diktatur“
„Anscheinend hat nicht nur XING einen Shitstorm wg. der übergriffigen Duzerei kassiert, sondern auch andere.“
„Arroganz und Respektlosigkeit, weil Menschen gegen ihren Willen geduzt werden sollen ! Eine Unverschämtheit !“
Alles alte weiße Armins.
Interessant. Zum Zusammenfassen:
Sauerei. Müsste man gleich Verbraucherschutzorganisationen informieren.
p.s.: Ironischer Artikeltitel auf der Bio-Label-Test Verlag-Seite:
> Wo hört Marketing auf und wo fängt Betrug an?
Den Artikel kann man leider nicht lesen, da die Webseite seit 10 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde.
Edit:
http://www.bio-label-test.de/hp_vorwort.html
> Einer dieser Tricks sind die "Label". Diese werden geschaffen, damit der Kunde nicht mehr im Einzelnen hinterfragt, was in einem Produkt genau drin ist, sondern er vertraut auf den guten Ruf das ein Label zu bieten hat. Und das wird durch Werbung erzielt. Denn die Kriterien für ein Label kennt der Kunde nicht und mit geschickten Formulierungen wird dem Verbraucher ein gutes Produkt vorgegaukelt. So haben sich im Laufe der Zeit manche Label etabliert, die alles andere als natürlich sind.
Dreist.
your chances are potentially good, but you have some gaps (that you can work on).
> I've been working as a freelancer here with 6 months of experience
this is unfortunately not that much yet. Say, you have Ausbildung as Informatiker (generic IT guy), you graduate and you already have more experience than the 6 months (because practical experience is a crucial part of the program). It's not an automatic no-go, but doesn't give you any advantage over German graduates. Think about what to make your selling point.
> If you're a developer I would be grateful if you give me detailed information about finding a job in Germany or what web developments skills the german market need most
I'm not a dev, rather database/server guy, but it's the same for all of us. Go to Stepstone and search for whatever, you're flexible. Apply en masse - you need a job offer to get work visa.
Also create a Xing account - German recruiters hardly ever use LinkedIn to headhunt.
> By the way, I have started an A1 German course here
that's good, keep at it. German is hard (for me anyway) and takes a couple years to get running and many more to be completely fluent. A lot of IT employers in Germany has office language English, but speaking German is a huge plus for your potential boss (and colleagues).
https://www.xing.com/communities/posts/strafzoelle-1012694770
Leider keine Quelle (hast du eine), aber dort liest es sich so, als ob das nur dann zutrifft wenn der Staat die Exporte subventioniert oder Lohndumping nicht unterbindet. Speziell in der Autobranche gibt es immer noch Gewerkschaften. Glaube nicht dass das Argument vor der WTO halten würde.
Zu deinem Problem mit dem krummen Lebenslauf:
oder
Ungerade Lebensläufe sind häufig viel interessanter und fallen beim Bewerbungsprozess eher auf als die geradlinigeren.
Also depends on city, there might be local job boards or similar. Also: What's your background / education?
Connection:
Marc-Francois Joseph Daubenfeld worked as a tax advisor at Atoz until 2010, according to his Xing profile (think German linked-in): Link
The chairman of Atoz is, of course, Norbert Becker.
good advice by itself, I'll just add to it:
LinkedIn is actually not widely used in Germany, the website of preference is Xing. Same thing, just in German.
CVs in Germany are formatted a bit differently, I recommend reading tutorials, there are many available, some even approved by the German government. Generally, it's more like a table, and there is almost always your picture - people have it taken professionally in many cases.
create a profile on Xing, the German LinkedIn and search for jobs on Stepstone. Keep in mind the German CV format is different from the American standard, a bit more like a table, there are guides online to help you with that. And a professional picture on your CV is pretty much a must.
a personal tip - Berlin is the capital of Germany, but by no means the richest, most prosperous, cleanest or most welcoming city. There are many other options like München, Hamburg, Köln, Düsseldof, Frankfurt... have a look around before you pick a city, there's a lot to choose from.
Die beiden Chefredakteure beim Managermagazin sind ex-Springer & ex-G+J ...also kommts aufs Gleiche raus.
The end goal is to flatten the curve of infections in order to not go over the capacity of the health care system.
It's been estimated that reducing 1/4 of social contacts will reduce the spread by 41%, that would help a lot.
I think this wave of corona virus will be defeated in a few weeks, and hope that in a few month there will be a vaccine ready. I have heared that there had been done a lot of research for a Sars vaccin that will speed up developing a vaccine for this corona virus.
The school closings are now planed until easter holiday - so 3 weeks + the holidays.
Edit: Longer expanation of that curve from an actual doctor - english subtitles availabe: https://www.reddit.com/r/Austria/comments/fh2b2t/psa_denkst_bisschen_%C3%BCber_die_situation_nach_und/
I live in Hamburg so I checked the Telefonbuch and found Paul’s MySpace which led me to three people he’s apparently close to.
Max hahn, Andrej rublov, Bettina goebel ( might be his wife since she might also live in Hamburg )
I also watched some documentaries and there’s a guy that has contact to Paul, his name is Holger Roloff and I found his xing account. https://www.xing.com/profile/Holger_Roloff The page says it has Holgers email and phone number but to access it you need an account
Besides that I know where the NDR hq is in Hamburg so if he works there I could ask for him and maybe speak to him personally
Not sure if this helps but I’ll post more info if I find anything new
I am a programmer.
Laut Google findet man Ade Adebowale bei xing: https://www.xing.com/profile/Ade_Adebowale
Und Daniel van Moll als ehemaliger Part von Eddys erstem Kino-Formats ist Fotojournalist und in den Krisengebieten unserer Welt unterwegs: http://www.danvanmoll.com/
Hey!
Ich würde es einfach mal bei ein paar Unternehmen, die dir gefallen/dich interessieren, versuchen. Viel zu verlieren hast du nicht!
Ja, meine Google-Suche hat auch 14 ergeben: https://www.xing.com/news/klartext/14-wochen-ferien-sind-zu-viel-2624
Aber da hänge ich mich jetzt nicht auf, sondern nehme deine 12 und zieh da zwei ab für die Korrekturen und Vorbereitungen. Was da übrig bleibt, ist viel. Ist ja auch ok. Meinetwegen können Lehrer/Beamte allgemein viel oder sehr viel verdienen, wenn das eben der Marktpreis ist. Aber sie sollen halt bitte Steuern und Sozialabgaben leisten wie der Rest auch. Damit der Rest vielleicht auch mal was von seiner Hände Arbeit behalten darf.
Make a nice Xing profile, preferable in German, best in German and English. Add a CV according with the German standard (with picture, while not mandatory anymore it will increase your chances).
You'll have to kick the recruiters out if your skills are moderately in demand.
Save up a bit of money, move, then search for work like a local. For Germany that means looking on places like https://www.stepstone.de/ and https://www.xing.com/en
If I were you I'd work on your language skills a fair bit more before going, so you won't be locked into the small pool of "English-only-ok" jobs.
Presenter is German.
I know this, because that is an unmistakable German accent, but the Youtube Channel being Norwegian threw me for a loop as well, si googled his name, and whoop there it is:
Hacker News: Who is hiring? (September) https://news.ycombinator.com/item?id=15148885 Hacker News: Who is hiring? as a map: https://whoishiring.io/ Especially for jobs in Germany: https://www.xing.com ... all not Go specific though
You may want to try a forum for (German) medical professionals such as this one or this one (Xing) (I only just googled).
Ja, siehe z.B. hier: http://www.sekada-daily.de/aktuelles/tipp/korrespondenz-unwoerter-hiermit-hierzu.html oder die Diskussion bei Xing: https://www.xing.com/communities/posts/ist-das-wort-hiermit-ueberfluessig-oder-sogar-ein-unwort-1000083721
The "Like LinkedIn - but for Germans", is xing. You could start looking for jobs there. I did not find much, but I am no expert in your field (at least not the scientific part), so maybe you know other keywords that would describe your dream job.
I found a Ph.D. thesis opportunity together with the TU Berlin at BASF, if you are into bioinformatics and simulation.
Edit: Damn, the job I've posted required strong German. Sorry for that.
May I recommend an aggregator like https://www.xing.com/
The vocabulary is quite formal and rich, covers all business situations. Quite tough to follow at times, but satisfying in the end...
wie bei Xing aussieht zwei Ausbildungen als Bürokraft angefangen und nicht beendet, dann journalistisch eingestiegen, das aber auch eher on the job gelernt..
Aruran Balakrishnan, an Indian just as I assumed from the profile picture. I haven't encountered any Indian named Aruran but I do have a friend named Balakrishnan.
Klingt jetzt vielleicht bisschen blöd, aber haste mal auf YouTube geschaut?
Es gibt halt IT-Unternehmen wie Sand am Meer, die so etwas als Beratungsleistung anbieten und manche veröffentlichen vielleicht auch etwas auf YouTube. Ich kenne es aus der beruflichen Praxis, dass es da schon a Ansätze gibt, kann davon aber nichts teilen.
Es gibt auch manchmal kostenfreie Online-Veranstaltungen, mal ein paar Beispiele, auch wenn die leider schon vorbei sind:
Möglicherweise unpopuläre Meinung, kann es sein dass sie echt da wen kennt?
https://www.xing.com/profile/Thomas_Soehngen
Offenbar ist District Manager tatsächlich die korrekte Bezeichnung und nicht einfach Mal eben so gesagt. Ich wüsste jetzt nicht wie sich Basic Karen 1.0 das erschließen sollte. Auch per Google wüsste ich jetzt nicht direkt wie ich an die Berufsbezeichnung eines Regionalchefs bei REWE, Shell oder Media Markt käme.
Ich würde behaupten dass sie vielleicht angeben will, möglicherweise ist das ein Bekannter von ihr oder so.
Der hype dreht sich ja rund um das Thema Automotive. PR technisch war das sicherlich ein Rohrkrepierer...aber das Thema lebt.
Inzwischen sind frische Jobssuchen online, bei denen "Unabhängigkeitsmacher" im Gebiet Automotive gesucht werden:
Where are you looking?
Are you not finding any openings (Stepstone finds about 100 positions for the Keyword Network Engineer when you check "Ohne Berufserfahrung" meaning without experience) or do you not get interviews?
While a lot of German companies do advertise their positions on the big job portals, my boyfriend and I actually found our jobs on the website of companies. He found a job as data manager at University hospital and I found a job as Software Test Engineer at a company nearby.
For Germany I can also recommend opening a profile on Xing.com, which is similar to LinkedIn. There are also recruiters active on that page, so you might have some luck this way.
Besonders den Punkt mit den Sicherheitslücken finde ich hier auch wieder wichtig. Um Geräte zu hacken braucht man in den allermeisten Fällen Sicherheitslücken. Das bringt den Staat in die Position, entscheiden zu müssen, ob er gefundene Sicherheitslücken für sich behält oder sie offenlegt. Behält er sie für sich, können er und andere böswillige Akteure weiterhin die Datensicherheit aller Bürger untergraben. Legt er sie offen, kann er selbst nicht mehr hacken, schützt dafür aber die Daten der Bürger. Der Staat ist so also motiviert, die IT-Sicherheit im eingenen Land zu verschlechtern.
Wundern tut es mich nur bedingt, so wie wir behinderte Menschen in Deutschland systematisch benachteiligen, siehe zum Beispiel die Einkommensgrenzen bei mündigen, erwachsenen Menschen.
„Ageism pur. Die zitierte ‚wissenschaftliche’ Arbeit ist eine Sammlung von Studien völlig unterschiedlicher Dauer, Kohorten und Testbatterien. Über mehrere Jahrzehnte hinweg! Wild durcheinander geworfen und willkürlich gewichtet. Das ist das beste Beispiel für eine Mogel-Arbeit.
Dann geht ‚Business Insider’ her und übersetzt reißerisch die Fehler mit. In der Arbeit wurden die Baby Boomer anders als in Deutschland nur bis Jahrgang 1959 berücksichtigt.
In Deutschland gehen die ‚Geburtenstarken Jahrgänge’ aber bis 1969!
Das lesen dann irgendwelche Personaler & nehmen das für bare Münze....“
-Bernhard Heim-
Damn I am impressed, this is the data driven approach. :)
I know that there are a lot of offers (I would add xing.com and linkedin.com to the list) but it is hard for outsider to recognize good companies and also is not always obvious if fluent German is required. Do you have any recommendations?
Has anyone seen “Whang!”s YouTube video about it? Many people speculate that a British man called Paul Baskerville who now lives in Hamburg was the one who aired that song and might know the band.
People have tried contacting Paul through his Facebook but it’s most certainly deserted and he’ll probably not respond. But I checked the Telefonbuch and found Paul’s MySpace which led me to three people he’s apparently close to.
Max hahn Andrej rublov Bettina goebel ( might be his wife since she might also live in Hamburg )
I also watched some documentaries and there’s a guy that has contact to Paul, his name is Holger Roloff and I found his xing account. https://www.xing.com/profile/Holger_Roloff The page says it has Holgers email and phone number but to access it you need an account
Besides that I also found where you can send NDR an email, someone can request to contact Paul. If not that then I know where the NDR hq is in Hamburg where he might work so I could try and walk in one day and ask for him ( since I live in hh) https://www.ndr.de/service/Allgemeine-E-Mail-an-NDR,ndr232.html
Not sure if this helps but I’ll post more info if I find anything new
Von einem Klimaexperten würde ich mir trotzdem Fachwissen zum Thema erwarten, nicht nur das Wissen um Klimapolitik. Aber es scheint ein durchgängiges Muster zu sein, das Menschen mit Fachwissen NGOs wie die Pest meiden und deren Positionen mit Campaignern gefüllt werden. Der Klimaschutzexperte von Global 2000 ist Sozialwissenschafter, der Anti-Atomexperte von denen ist Historiker, die Gentechnikexpertin ist Sprachtrainerin.
Evo ja njađoh vlasnika: https://www.xing.com/profile/Norbert_Eller2/cv
Slike ne moraju biti stock. Moj 20-togodišnji rođak, koji se tek zanima za fotografiju, zna uslikat ovakve slike, pa će moć i svaki malo bolji fotograf.
Ne vidim da im na početnoj stranici piše da posluju više od desetljeća. Na profilu osnivača piše da je Denothex osnovao 2013. Ne vidim ni šta bi Optimapharm imali od toga da lažiraju neko preuzimanje.
Ali eto, šta je život bez teorija zavjere. -_-
​
Company: Xing https://www.xing.com Job: Senior android developer
Location: barcelona, spain Allows remote: yes (spain only) Visa:no
XING is the social network for business professionals with millions of members all over the world. Help us shape the future – for a better working life!
We currently have an opening for a Mobile Android Developer.
Anyone interested just PM me, and let's talk! ✌✌
Rico does, and for those who don't know who he is, it is public info. His name is Richard Jelinek and this is him: https://www.xing.com/image/f_2_9_6cd8f273e_3216167_2/richard-jelinek-foto.1024x1024.jpg
Weil ja Euro-6 Fahrzeuge im Feuerwehrbetrieb nicht schon problematisch genug sind, muss die Stadt, die eh schon keine Finanzmittel für die brauchbare Ausstattung ihrer Feuerwehr zur Verfügung stellt und in der pro Schicht zig Löschfahrzeuge und Funktionen (das sind im Dienst befindliche Feuerwehrleute/Rettungsdienstler) fehlen, natürlich Geld für elektrisch-ideologische Zukunftsvisionen aus dem Elfenbeinturm ausgeben.
Fahrzeuge der Gefahrenabwehr und des Katastrophenschutz müssen krisenfest sein, dass bedeutet, dass sie auch bei einem länger andauernden Stromausfall (der früher oder später auch die Ladeerhaltung im Feuerwehrhaus betrifft, falls nicht an entsprechend dimensionierte Notstrom-Dieselgeneratoren des Gerätehauses angeschlossen) genau so funktionieren müssen, wie mit regelmäßiger Aufladung. Die Stromversorgung ist eine DER Achillesversen unserer modernen Gesellschaft. Wenn man also irgendwelche Hybrid-Konzepte ausprobiert, sollte einem klar sein, dass das Fahrzeug auch OHNE den Hybrid (Winke-Winke leerer Akku) die gleiche Leistung bringen muss, wie mit. Eine Verkleinerung des Dieselmotors (der übrigens wie bereits erwähnt bei Euro 6 erheblich mehr Bauraum benötigt) scheidet also grundsätzlich schon mal aus.
Worin resultiert das also? Mehr Platzverlust und Gewicht durch den Einbau von zusätzlicher Hybridtechnik. Und Platz und Gewicht sind bei Feuerwehrfahrzeugen 2 Dinge, mit denen jeder Fahrzeug- und Aufbauhersteller jetzt schon immer am Grenzbereich operiert.
Kann ich elektrische Energie in kleinen Behältern lagern und ohne große Standverluste nach 1 bis 2 Jahren überall hinbringen, um damit große Maschinen anzutreiben und im laufenden Betrieb nachzufüllen? Eben mal den Akku im LF20 tauschen, während es weiter läuft? Nein? Dieseltechnologie kann das.
Average Danes are medium height (by European standards) with rounder faces and broader shoulders than the taller Swedes and Norwegians. They look quite similar to northern Germans in that regard, but tend to be taller and cheerier. Scandinavians often also have fewer face lines than Americans, an Eastern European trait very widespread in the US due to the large Polish-American and Jewish communities.
Notice the more wedge-shaped oval of the Norwegian.
Google translate says:
> WEG Bank AG is Germany's only bank that specializes exclusively in the interests of WEGs and property managers. Our team can draw on many years of successful experience in dealing with the special features and requirements of the WEG administration.
If that translation is accurate, what does WEG mean in German? Real estate agent?
Here is a photo of their CEO and press contact:
https://www.xing.com/profile/Matthias_vonHauff
And this MAY be their other chief officer:
https://www.immo-bonacker.de/de/0__18_1_48/ueber-uns-inhaber.html
Just make a profile on Xing and search a bit, I found this in under a minute: https://www.xing.com/jobs/metten-uebersetzer-englisch-italienisch-31394359?ijt=jb_18&paging_context=search&search_query%5Bkeywords%5D=Interpreter%2FTranslator&search_query%5Blocation%5D=Munich&search_query%5Bradius%5D=200&searc...
if you would use c++ with the UE4 Engine and Java, i would be interested to get more information via email () from you.
About Me: https://de.linkedin.com/in/benmeertz https://www.xing.com/profile/Ben_Meertz/
Best regards
Thanks for the tip.
Found two articles about monarchist activities in Russia. They may be a starting point:
https://www.xing.com/communities/posts/russia-monarchist-nostalgia-remains-powerful-1003130470
https://www.rt.com/politics/monarchist-party-romanov-empire-579/
The second article says some guy actually founded a virtual Russian Empire on a coral atoll in the Pacific. Get your passport now!
This is something about the Monarchist Party in Russia: https://en.wikipedia.org/wiki/Monarchist_Party
Although this is in English, I know of some natives who go to the events. http://rhinebuzz.blogspot.de/
Another possible option: https://www.xing.com/communities/groups/neu-in-duesseldorf-1069041
You could sign up at xing. It´s a website where you can find business contacts, apprenticeships and jobs. You can add your skills and experiences and say what you want. Based on that you´ll hopefully get offers. Good luck!
So you're saying that the only real co-pilot photo is with that guy who's at the golden gate bridge ?
In every news they put up that guy with a mountain background..
I just checked and the fake guy that is everywhere is this https://www.xing.com/profile/Andreas_Guenter2 He has more darker hair and crooked front teeth, the real co-pilot has more straighter front teeth..
> Tatsächlich bestätigt eine Flughafensprecherin auf Nachfrage, dass das Verbot einen „ungestörten Betrieb“ gewährleisten und den Fluggästen einen „angenehmen Aufenthalt“ ermöglichen soll.
Widerlich, was Hamburg-Airport-Sprecherin Stefanie Harder da sagt.
> Oft bleibe es nicht beim alleinigen Flaschensammeln,„sondern Passagiere werden aktiv angesprochen und bedrängt“, sagt Hamburg-Airport-Sprecherin Stefanie Harder.
Wofür sie leider jeden Beleg schuldig bleibt, aber 100.000€ Jahreseinkommen verhindern das Rotwerden beim Lügen.
> Auch Christian wird angezeigt, als er trotzdem wiederkommt, weil er auf das wertvolle Pfand nicht verzichten will. Wegen Hausfriedensbruch, weil er „ohne Reiseabsicht und trotz bestehenden Hausverbotes“ vor dem Terminal 1 in einem Mülleimer nach Pfandflaschen gesucht haben soll, heißt es im Brief von der Polizei. Die Anzeige vom Hamburger Flughafen macht ihm zu schaffen, denn eine Strafe zu bezahlen, könnte er sich nicht leisten: „Deswegen habe ich Angst, dass ich ins Gefängnis muss.“
Eine Stadt in der die Ärmsten wegen Flaschsammeln mit Gefägnis rechnen müssen ist sicher NICHT das Tor zur Welt.
Ab 2014 bietet Bayerwald Weihnachtsbäume im Zusammenschluß mit verschiedenen Nordmanntannen Produzenten aus Deutschland eine neue Vermarktungsmöglichkeit an. Auf einem ca. 10.000 Quadratmeter Zentral gelegenen Abholplatz für Wiederverkäufer, stellen Weihnachtsbaum Händler Ihre Ware zur Abholung bereit. Regensburg ist hierfür ein genialer Standort für ganz Bayern und darüber hinaus. Anmeldungen werden statisch direkt über die Bayerwald Weihnachtsbaum Zentrale angenommen. Genaue konzektierung/Infos dazu gibt es natürlich auch bei uns. Bayerwald Weihnachtsbäume<<<Info https://www.xing.com/events/grossverkaufsplatz-weihnachtbaume-produzenten-1448363?sc_o=si1942_com
You could try this, it`s a group on XING where englishspeaking people meet up for a drink or a movie or something. They are more or less from everywhere around the world.
I'd try to have a look on https://www.xing.com It's not a job search website but most big German companies publish their job vacancies there as well as on the http://www.arbeitsagentur.de Germany doesn't have a culture of recruitment agencies for now I afraid.