Ich betreibe zuhaus ein https://pi-hole.net weil mobile surfen schon unmöglich wurde - die x so klein, tausend redirects, popups, zurück button geht nicht - da ist ma meine klo-newslesezeit zu wertvoll
>Austrian identity only exists in that it isn't German...but the original country was Deutsch-Österreich, and Germanic culture is the culture in Austria.
Just no.
There may have been a time where this was almost true, but Austria and Germany, while having the same official language, have 1000 years or more of different history. Austria was ruled directly by Habsburgers for many centuries, while German principalities were quite independent. E.g. Habsburgers killed or exiled all protestants in Austria while there are mostly protestants in Germany. There are many other differences. Austria and Germany were not in the same kingdom and do not share the same history since the babenberger around the year 1000 .
While Austrians initially thought that uniting with Germany shortly before WW2 was a good idea, in reality this showed many Austrians how large the differences really are. there is a very well written and researched book about this exact topic: "Unser Hitler" https://www.amazon.de/Unser-Hitler-Die-%C3%96sterreicher-Landsmann/dp/390240471X
Nowadays, calling an Austrian a German is an insult.
Hust eigenwerbung Hust https://play.google.com/store/apps/details?id=com.patrickzinner.gluehweinstandl
Zwar schon älter und sollte aufpoliert werden. Freut mich aber nicht. Ich aktualisier seit 3 Jahren nur mehr die Daten.
$Nebenan wurde mit-recherchiert. Hier das Ergebnis:
[08:33] < > Es ist doch Schlanders, mit Drusus-Kaserne, und das Haus im Vordergrund ist https://www.openstreetmap.org/way/228961402 [08:33] < > Boese Falle, das Bild ist spiegelverkehrt
Das is die Unterwegs App der ASFINAG beim Kauf der digitalen Vignette. Online ist es dasselbe.
Das is ja als würd amazon die Pakete ein Monat behalten damit du sie nicht wieder zurückgeben kannst...
Wenn du das verrückt findest, solltest du nicht IslamQA.info lesen. Dort wird das Leben von Muslimen bis ins winzigste Detail geregelt. Vom Verkauf eines Computers an Kuffar bis zur Behandlung von Frauen durch männliche Ärzte. Für alles und jedes gibt es eine Regelung.
Ein paar Auszüge:
Ruling on consuming foods containing lanolin
Devilish whispers – their causes and remedy
Ruling on making money by surfing websites and ads, and making referrals
Ruling on celebrating Guy Fawkes Night or Bonfire Night
Ruling on collecting stamps and trading in them
Naming animals or giving animals special names that are different from what they are usually called
Das klingt jetzt wie eine verrückte Seite, die niemand ansehen würde.
Aber laut Alexa ist diese Seite eine der meistbesuchtesten Websites in vielen Ländern. Sie befindet sich unter den Top 400 in Lybien, Sudan, Algerien, Saudi Arabien und auf Platz 415 in Ägypten.
Weiters finden sich viele der Fatwas auf Deutsch übersetzt auf deutschen Islamseiten oder in Foren über den Islam. Auch auf Facebook werden die Fatwas aufgegriffen in gewissen Gruppen. Also für die, die sagen, dass das nur ein doofer Blog ist, den eh keine Sau liest. Stimmt nicht.
Get yourself a copy of this book for all your Austrian cuisine needs: https://www.amazon.com/Plachutta-Viennese-Cuisine-Ewald-Mario/dp/3850332128
Da gibts ein geiles Buch mit solchen gesammelten Werken. Sehr empfehlenswert Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!: Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids
> Ich begebe mich vom Regen in die Traufe und mach mein N26 Konto zum Haupt Konto.
N26 ist offenbar noch schlimmer wenn es darum geht grundlos Accounts zu schliessen.
> Oh and, in my opinion, you can very much disregard what 1o2i or whoever says about /r/austria "leaning to the left rather strongly", because, well, it's not lol. There are plenty of left-liberals around, but basically nobody actually far to the left. There are way more here like 1o2i, rather than actual leftists.
I mean, this strawpoll is a year old now, but 34% for SPÖ, 11% for the Greens and 6% for the KPÖ are pretty telling.
N26 hat bei mir noch keine Probleme gemacht. Ich bekomme sowohl vom Finanzamt als auch von meinem Arbeitgeber regelmäßig Zahlungen. Einziges Manko (aber in meinem Fall verkraftbar) ist, dass man keine Bankfiliale hat wo man Bargeld einzahlen kann. Es gibt aber Alternativen: https://n26.com/de-at/cash26
Den Vergleich hast du eh auf: https://n26.com/en-at/plans
Einziger Vorteil der Metall Karte:
Generell muss ich sagen dass eigentlich beide kostenpflichtigen Konten eigentlich unverschämt teuer sind - die traditionellen Banken sind im Vergleich dazu viel günstiger. Ob sich N26 You auszahlt kannst du dir ja selber ausrechnen: Einziger Unterschied bei Auslandsgebühren ist, dass bei Bankomatabhebungen im Ausland nicht die 1.7% Gebühr anfällt. Erwartest du dass du im Jahr mehr als ca. 7000 EUR auf Bankomaten außerhalb des Euroraums abhebst (Kartenzahlungen sind da nicht inkludiert, die sind sowieso auch im gratis Konto kostenlos)? Falls nein: N26 You rechnet sich nicht wirklich.
Und bezüglich der inkludierten Allianz Insurance: Schau die da einmal die Bedingungen genauer an. Die Goldkarte von der Easybank ist da meiner Meinung nach um einiges besser. Außerdem ist es eine richtige Kreditkarte vs. Debit Card so wie bei N26 - Debit Karten sind bei den meisten Autovermietungen eher problematisch, besonders in den USA.
Wir ham den 3 Jahres Deal da kommst auf ca 40€ pro Jahr und bei uns rentiert sichs halt voll.
edit: Hab grad meine Frau gefragt und die sagt sie hat 107 für 3 Jahre gezahlt. Und wenn googlest und einen YouTuber findest der einen NordVPN Deal hat (gibts einige) dann kriegst einen ordentlichen Discount.
Viele IPs von den beliebesten Anbieter sind ebenfalls geblockt.
>Netflix also appears to have moved to block users that created their own VPN using a self-hosted server. The company has blocked entire IP address ranges from DigitalOcean, Linode and Amazon Web Services in an effort to prevent the tactic.
> Apart from Schnitzel and Sachertorte is there any other foods I need to try? (Also I generally don't eat much meat, are there often vegetarian options at restaurants?)
honestly you are here for 4 months, embrace that and eat all the food you can get. Austria has a very meat-rich cuisine so if you are not disgusted by meat, i would try it all. (Disclamer: Some meats are rather fatty like 'Schweinsbraten'. I am not into that stuff, but if you have no problem with that, try it. Ask your friends if what dishes are fatty and what are lean). You should also try Martini Gansl (goose) in November.
If you are actually a vegetarian and only eat meat to be polite, i got rather bad news for you. Austrian Cuisine is really meat based. Since you are arriving in september you can benefit from the pumpkin season. Pumpkin dishes are most of the time vegetarian. If you don't like meat you can and probably should opt for Mehlspeise. Those are sweet or sweetish main courses. There are so many... and they are high on calories. Mohnnudeln, Germknödel, Zwetschkenknödel, Buchteln, Palatschinken, Kaiserschmarrn, Milchreis, Scheiterhaufen.
More or less obligatory is Punsch and Glühwein in December with friends or coworkers as well as christmas cookies.
​
Ah and you will rather quickly find Kernöl or Kürbiskernöl. Pumpkinseed oil. Either love it or hate it and get over it. Its all over styria.
​
I am not from Graz but i have heard that you are no real Grazer if your bike has not been stolen at least once. So brace yourself.
Ich kenne die WIFI Kurse nicht, aber ich würde schätzen, dass das nur rausgeworfenes Geld ist weils sau teuer ist.
Persönlich würde ich mir eher udemy Kurse (https://udemy.com/) stattdessen zu den Themen kaufen und das im Selbststudium lernen. Dafür brauchst mehr Disziplin und du hast nachher nichts zum Herzeigen bei einem Bewerbungsgespräch, aber es kommt dir VIEL billiger und du siehst, ob dich das alles wirklich interessiert (und die Qualität ist sicher deutlich höher).
Such dir einfach die besten Kurse zu den ganzen Themen von WIFI Kurs raus auf Udemy und mach die Kurse dort für 9 €..
Im Bewerbungsgespräch kannst dann auch erwähnen, dass du dir alles selbst beigebracht hast weils dich so interessiert => ich würde auch mal tippen, dass du dich dann besser auskennst als wer, der einen WIFI Kurs gemacht hat.
Jup, für jeden Tag ein Bild gmacht und mit https://ezgif.com/maker das gif gemacht. Was besseres ist mir nicht eingefallen. Falls da wer was einfacheres kostenloses hat, bitte her damit :D Wobei es eigentlich eh nur einmal ein Aufwand ist, danach kommen ja immer nur 7 Bilder dazu.
Wobei ich mir einfach das csv von Ministerium rein lad und mit einem Dropdownmenu mir den Tag wähl.
Ich habe immer iStudiez (pro) verwendet. Das gibt es mittlerweile auch für Windows und Android. Das ist eine einschlägige Software, die speziell für Schüler/Studenten ausgelegt ist. Komisch, dass das keine_r hier erwähnt hat bis jetzt. Es lässt sich auch mit dem Google Kalender synchronisieren. http://istudentpro.com/
Well, actually... There are a lot of German to "local dialect" dictionarys. I have seen them in local book shops. Also a short amazon search, gave me a few examples: Duden for Austrian or for example "Mostviertlerisch"
I usually use the "scotty" app.
Edit: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schildbach.oeffi also works fine, but is not live afaik and doesn't really do routing. More of a timetable helper.
> die Posterin
Vielleicht will sie ja auch ihr Buch pushen
Hier aus der Beschreibung:
> AMANI ABUZAHRA, M.A., geb. 1983 in Amstetten, studierte Philosophie an der Universität Wien sowie Intercultural Studies an der Universität Salzburg. Sie ist Dozentin der Philosophie sowie Interkulturellen Pädagogik und lehrt an der Kirchlich-Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Vortrags- und Forschungstätigkeit über den Islam, der Partizipation von MuslimInnen, Identitätskonstruktionen sowie Inter- bzw. Transkulturalität.
Threema ist schon super (soweit ich weiß), aber nein, Signal ist besser als WhatsApp. Jeder Service Anbieter muss einem Gericht wenn verlangt gespeicherte Daten aushändigen, aber Signal speichert so gut wie keine Daten - siehe https://signal.org/bigbrother/
E2E schützt Nachrichteninhalte technisch, ohne Notwendigkeit Privatsphäre-freundlicher Gesetze. Nicht-sammeln von Metadaten schützt diese, auch ohne Notwendigkeit Privatsphäre-freundlicher Gesetze.
Datenhygiene und Gesetzeslage in Kombination ist super, aber "Da fängt Security überhaupt erst an" halte ich für überzogen.
>Ausgehen ist im Königreich nur mit vielen Entbehrungen möglich. Es sind jegliche Einrichtungen verboten, in denen Männer und Frauen zusammenkommen können. Darunter fallen Kinos, Diskotheken, Bars, Pubs usw. Männer allein können die wenigen Bars besuchen, die jedoch aufgrund des Alkoholverbots nicht stark frequentiert sind.
>Alkohol und Drogen sind ausnahmslos verboten. Verstöße (Besitz oder Konsum und noch mehr der illegale Handel bzw. Schmuggel) werden sehr hart bestraft. Auch westliche Ausländer können dafür körperlich gezüchtigt (Auspeitschung) werden. Auf Drogenbesitz und -konsum steht die Todesstrafe.
Quelle: http://wikitravel.org/de/Saudi-Arabien
Ja, klingt doch toll! /s
Super!
​
Für alle nicht Coder:
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt durch zeichnen.
Ich glaube nicht, dass Du drum herum kommen wirst, Dich mit der branchenüblichen Software auseinanderzusetzen. Wie andere bemerkt haben, ist es keine Hexerei. Auch wenn Du auf Papier zeichnest, wie willst Du Deine Zeichnungen liefern? Spätestens dann musst Du richtig scannen, fotografieren und nachbearbeiten können. Kein Kunde wird sich Originale per Post schicken lassen wollen, die er dann selber noch irgendwie digitalisieren muss.
Ich zeichne z.B. selber auch am liebsten mit der Hand, aber anmalen und weiter bearbeiten tu ich selbstverständlich auch in Photoshop.
Ich glaube schon, dass es einen Markt für echte Handarbeit gibt. Illustrationen für Bücher und insb. Kinderbücher z.B. Aber das ist ein hartes Geschäft! Viel Konkurrenz, wenig berauschende Bezahlung, natürlich nicht angestellt.
Überhaupt bin ich mir nicht sicher, was Du mit "Beruf" meinst. In der Kunst bist Du in kürzester Zeit, ohne großen Aufwand selbstständig unterwegs. Sobald Du wen findest, der Dich dafür bezahlt, ist es Dein Beruf. Angestelltenverhältnisse dagegen sind so gut wie nicht vorhanden. Dafür müsstest Du schon "normale" Grafik lernen (und damit sehr viel Computerzeugs).
Ich hab mir übrigens 99% meiner Photoshop, Illustrator, InDesign etc. Kenntnisse selber beigebracht. Wir leben in einer glorreichen Zeit, wo Du so ziemlich alles online erklärt bekommen kannst. Wenn Du ein bisschen Geld in die Hand nehmen willst, beim WIFI oder BFI gibt's diverse Kurse, wo Du mal ein paar Tage reinschnuppern könntest (z.B. Photoshop) ohne große Kosten und Risiko.
Wenn Du kein Geld hast, gibt's z.B. auch GIMP, ein Open Source Programm, das Photoshop um nicht viel nachsteht.
EDIT: PS: Hast Du irgendwo online ein Portfolio? Dann könnte ich ev. noch konkreteren Senf abgegen.
NordVPN ist vollkommen ok. Die haben ja auch ein audit bei einem der Big Four etc. etc. gemacht. Kann man sich auch anschauen. Außerdem sind die aus Panama, die haben so ziemlich die freisten Gesetzte was Datenschutz und Vorratsdatenspeicherung betrifft.
Also der Markt bei e-ink displays ist ja schon generell recht dünn gesäht. Und dann noch auf der Größe ...
Das einzige was ich finden konnte war dieses 13-inch-Teil auf alibaba um "300-400$" mit einer minimum order von 100 Stück.
Our wiki has a pretty comprehensive list. Please don't ask for "secret tips" - they simply don't exist anymore in the age of the internet. Wikitravel also has a good overview.
I would recommend you the Rax area! (on the wikipedia page you can see some hikes: https://en.wikipedia.org/wiki/Rax)
I hiked there two months ago and did the "Törlweg" (https://www.outdooractive.com/en/hiking-trail/wiener-alpen/wanderung-zum-ottohaus-vom-knappenhof-/14467155/) with some friends which was absolutely beautiful and took us about 4 hours in total. But once you reach the "Ottohaus" on the top plateau you can hike to other huts and summits as well.
Another great hike is the "Schneeberg", which is also located in the Rax area. I`ve never been there, but its on my to-do list. I heard that its really beautiful!
All in all i think these places are the best for hikes near Vienna, since they are not so far away. Ive never went there by public transport, but i guess it will take around 1-2 hours to get there.
Weil deine Grammatik absolut furchtbar ist. ;) Ich mein's natürlich nicht als Beleidigung. Ein paar Ressourcen, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern:
https://www.duolingo.com/ (es gibt auch eine App für Android und iOS)
>Geoblocking kommt ja auch noch dazu,
Oida Joyn hat mich die letzten Monate schon so aufgeregt 😡 (In Deutschland alles gratis, und teilweise einziger On Demand Anbieter von Shows. Aber aus Österreich bekommst da NIX außer das Angebot zu zahlen. Auch wenn es als kostenloser On Demand Stream von den .at Seiten verlinkt ist)
Noch fieser sind aber Amerikanische Mediatheken, bei denen du nur zu den Premiuminhalten kommst, wenn du einen amerikanischen TV Vertrag hast. Da reicht der Wille zu zahlen nicht.
Zeug für das ich zahlen muss, nur weil ich in Österreich sitze, will ich dann garnimmer sehen. Zeug an das ich legal nicht dran komme (und damit meine ich Trash TV, keine illegalen Inhalte) organisieren ich anderweitig, aber da is halt auch immer ne gute Chance sich einen schönen Virus mitzunehmen.
Für Netflix soll aber ein gutes VPN reichen, das den Standort anpasst und du hast am selben Account andere Inhalte. Zumindest hat NordVPN das oft für seine Werbung als Beispiel verwendet.
Die haben zum beispiel die selben Speaker eingebaut wie die 32Ohm Version der DT770
"Scheisse, wir haben kompetente Konkurrenz"
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.psa.app.erste
2,3 Sterne, NFC-Simkarte benötigt, nicht mit Android 9.0 kompatibel. Das ist mobiles zahlen in Österreich
>Ok aber kann ich dadurch auch z.b. Meine Download/Uploadrate erhöhen?
Das kann in manchen Fällen schon passieren, falls NordVPN schneller sind als die alternativen Peeringpartner Deines Providers. In der Regel wird es aber nicht flotter.
Klingt vielleicht ein bischen nach VT aber ich denke das man die massenhafte Verbreitung und vor allem das Streuen von Skepsis auch unseren russischen freunden verdanken kann die hier klar die chance gesehen Haben den „westen“ an einer seiner Schwachstellen - seinen Individualismus - zu erwischen und zu destabilisieren.
Klassiker zb hier
Ich würde wagen zu behaupten, dein Problem ist nicht die Datenbank, aber das Caching. Vielleicht Cloudflare oder Alternativen für's Caching und dann hinten dran nen 0815 Server.
NoSQL ist bei deiner Datenstruktur wahrscheinlich auch nicht nötig. Ne normale SQL Datenbank (MariaDB, Postgre,... ) gibt dir da auch nochmal mehr Performance.
Hier nochmal auf deeplink übersetzt:
Für Branson ist das klassische Bild vom "Chef" ein Anachronismus. Ein Chef befiehlt, während eine Führungskraft organisiert.
"Vielleicht ist es deshalb seltsam, dass, wenn es einen Satz gibt, der mich garantiert aus der Fassung bringt, es der ist, wenn jemand zu mir sagt: 'Okay, gut. Du bist der Boss!'", sagt Branson. "Was diese Person wirklich sagen will, ist: 'Okay, dann bin ich nicht mit Ihnen einverstanden, aber ich werde mich umdrehen und es tun, weil Sie es mir sagen.'"
Eine gute Führungskraft ist jemand, der nicht nur seine eigenen Ideen umsetzt, sondern auch andere dazu inspiriert, ihre eigenen Ideen einzubringen.
Werbung kam in dem Fall von Google AdSense, erkennbar an den Buttons oben rechts. Der Standard kann also diesmal relativ wenig dafür.
Pro-Tipp für's nächste Mal: AdSense erlaubt auch Feedback. Close-Button rechts oben bei der Werbung antippen und dann dann als Grund "Irreführende Werbung" oder so auswählen.
Die ÖBB kennt das nichtmal als Ziel. Sagt dann glaube ich alles.
PS: und das ist auch nichtmal verwunderlich, weil dort gibts keine Eisenbahn hin. Die nächsten Bahnhof ist in Opuzen.
>In der Österreich?
IFES/Kurier:
http://kurier.at/politik/inland/angst-vor-abstieg-hat-den-mittelstand-erfasst/137.853.124
>Xenophobie ist weder rechts noch links.
Technisch nicht, aber Xenophobie und Rassismus sind sehr nahe miteinander verwandt:
http://www.encyclopedia.com/topic/Xenophobia.aspx
Diese Seite ist generell sehr relevant für diese Diskussion, dort wird auch explizit über die FPÖ geredet.
Danke fuer den Hinweis. Fuer alle die sich gerne gegen Tracking und Analytics schuetzen wollen kann ich sehr den Web Browser Addons Abschnitt von prism-break empfehlen. Dort kann man auch gleich nachlesen, was die Addons genau machen.
Ghostery ist auch recht gut, hat aber leider ein paar Meinungsverschiedenheiten in die Welt gerufen. Ich verwende als Ersatz Disconnect. Das ist Open Source und es steht keine (Tracking-)Firma dahinter :-)
also ich glaube du solltest rausfinden ob es dir wirklich gefällt oder ob dir nur die idee gefällt diese sachen zu können. geht am einfachsten mit einem kurs und am billigsten mit einem gratis-kurs. entweder.
Ich kann Mark Zahels „Hüttentrecks“ absolut empfehlen. Bin bereits 6-7 Touren daraus (oder leicht abgewandelt) gewandert und die Auswahl, Beschreibung und Abwechslung sind ausgezeichnet! Und da ist von überlaufenen absoluten Klassikern wie der Königssee-Reibn bis hin zu unbekannten Regionen wo man wirklich niemanden trifft alles dabei! Super Inspirationen :)
https://www.amazon.de/Hüttentreks-schönsten-Mehrtages-Wanderungen-Hütte-Ostalpen/dp/3765444723
fürn fire stick und das netzteil wäre dieser artikel ne möglichkeit, sofern dein tv nen usb anschluss hat
https://www.amazon.de/dp/B078KSHVCS/ref=cm_sw_r_cp_apa_fabc_uKW-FbJ6T8HBB?_encoding=UTF8&psc=1
Ich würde vorschlagen, NordVPN zu bekommen, weil es alle Geo-Blöcke umgehen kann, mich selbst getestet hat und bestätigen kann, dass es sogar in China funktioniert hat. Dieser Artikel hat mir bei der Auswahl sehr geholfen, also schau dir VPNs an, die eine kostenlose Testversion anbieten, damit du dich selbst testen kannst.
Also ich versteh ja dass die mich mit Adblocker nicht so gern haben, aber nachdem ich vor einem Jahr eine halbe Stunde lang versucht hab was von Adblock, Noscript, und Privacy Badger ich ausschalten muss und dann nichtmal alles gereicht hat um den check zu bestehen, können die mich herzlich gern haben. Da war mehr als genug guter Wille meinerseits vorhanden wenn eigentlich nur Adblock ausschalten reichen sollte.
Ich verwende kein VPN. Unlocator funktioniert da anders. Aber davon abgesehen: Wie will man sowas unblockierbar einrichten?
Netflix will das außerdem eh nicht, die müssen nur für die Rechteinhaber so tun als schneiden sich durch Sperren ja ins eigene Fleisch.
You can use them for every public transportation in Austria
I'm not sure how much you know about Austria already, but I'd highly recommend reading this: http://wikitravel.org/en/Austria
Besides the tourist stuff, it describes our culture and customs quite well.
Da liegst du falsch, kann sehr wohl exportiert werden mit dem Business Plan: https://slack.com/intl/en-at/help/articles/201658943-Export-your-workspace-data
Anscheinend muss man dazu jetzt aber eine Anfrage an Slack schicken, die dort irgendwer bestätigen muss.
I guess you didn't get an answer yet as these sort of questions are very repetitive here (and on other country subs).
Please use the search function too!
Europe is not one country, thus calling from another EU country can be pricey (look it up). There are some telcos that give you ~ 100 minutes free calling from another EU country if you have that kind of a contract. E.g. Orange and T-Mobile surely still have that.
The dialect can be strong; no idea how bad it is in Graz in general but surely not at all in a university setting.
I don't think you can learn Austrian dialect - if you don't get what they're saying just ask them to repeat in Hochdeutsch.
> Ick sitz’ am Tisch und esse Klops, > > uff eenmal klopp’s. > > Ick kieke, staune, wunda mir, > > uff eenmal jeht se uff, de Tier! > > „Nanu!“, denk’ ick, ick denk’: „Nanu? > > Jetz isse uff, erst war se zu?!“ > > Ick jehe raus und kieke > > und wer steht draußen? … Icke.
Verstehst du davon etwas? Wenn ja, dann kannst du den Steirer Dialekt auch verstehen lernen ;-).
Etiquette would be the same as in Germany basically: especially never rais your right hand to the Hitlergruß in public or shout the Hitlergreetings - that's forbidden and you could end up in nail for it. Be nice, down to earth and you're good to go.
To get involved with students: join ESN as a volunteer, join the USI Graz (I can recommend sports acrobatics my brother is teaching there), have an open mind! :)
If you need a room I could also ask my brother for contacts to his old (3 female) room mates.
Cheers!
I was gonna recommend that too, but it's doubtful that a lot of people necessarily have activated it in Bad Hofgasttein. But it doesn't hurt to try since it's free.
Looks like facebook does have a few events registered for the region: https://www.facebook.com/places/Sachen-die-du-in-Bad-Hofgastein-unternehmen-kannst/108633729160255/ though it seems most events are in Bad Gastein, not Hofgastein directly.
You can try to check the tourism bureau, city hall or the church to see if there are any public notifications about events. Even if you go to popular restaurants or hotels they often have an area with flyers for events in the region.
And there's also online dating sites, some of them allow you to register as just looking for friends.
Von Wien aus zum Semmering, entweder per RJ oder Regionalverkehr, nach Semmering und von dort zum 20-Schilling-Blick. Tagesausflug, an sich leicht zu gehen.
If you are still planing some tours, openstreetmap has a good bike layer -> Link. On the routes starting with R the locals are normally used to bikers if the way goes along a normal street.
You could stop over in Villach. It´s on the train route Venezia-Salzburg-München. If you only have only a few hours, the centre is 2 walking minutes away from the train station.
When you want to see some nature, a lot of bike routes cross at Villach. You can rent a bike there and make day tour around one of the lakes or along a river.
To get out, you have a good connection to Salzburg from the train station.
edit: For the bicycle routes: https://www.openstreetmap.org/#map=12/46.6155/13.8421&layers=C
Ich benutze am PC das Programm FreeTube, da hab ich keine Werbung. Lässt sich allerdings nicht mit YT Account verwenden, du müsstest also bei YT deine Abos exportieren und dann in FreeTube importieren.
Bei klarem Himmel und keinem Mond am Himmel (natürlich nur zur richtigen Jahreszeit - Sommer) musst nicht weit fahren. Ich seh sie mitunter auch einfach von meinem Garten am Rand von Innsbruck. Schöner aber natürlich, wenn du aufs Land fährst!
Empfehlung: Stellarium downloaden!
Hab vor ca. einem halben Jahr Netflix US mit Mediahint hier benutzt.
Weiß leider nicht mehr alle details, aber habe eine österreichische Kreditkarte registriert.
Vielleicht hab ich einen US proxy fürs erste Setup/Registrierung verwendet (OkayFreedom funktioniert super), aber nachher braucht mans aufjedenfall nicht mehr.
Hab leider keine Ahnung ob das mittlerweile noch so funktioniert, aber du kannsts ja mal probiern, vorallem, da bei Netflix 1 gratis Monat dabei ist.
Dafür gibt es z.B. off-the-record messaging, bei dem die Nachrichten keine digitale Signatur haben und nach dem Absenden beliebig verfälscht werden können, wodurch man die Nachricht nicht "nachweisen" kann.
Deniability - The messages you send do not have digital signatures that are verifiable by a third party. Anyone can forge messages after a conversation to make them look like they came from you. However, during a conversation, your correspondent is assured the messages he or she sees are authentic and unmodified.
Ist zudem natürlich verschlüsselt während der Unterhaltung.
Also als Alternative (allerdings nur für Englisch) gäbe
Um das geoblocking zu umgehen, könntest du dir einen VPN holen. Achtung: nicht bei jedem VPN funktioniert das auch!
Ich hab z.b. NordVPN, mit dem klappt Netflix beispielsweise
Für 250 bis 350€ bekommt man schon eine brauchbare Automatikuhr. Chronometer Genauigkeit wie bei Rolex braucht man natürlich nicht erwarten und statt Saphirglas bekommt man ein gehärtetes Glas.
​
Habe mir vor kurzem diese Uhr gekauft
https://www.amazon.de/SEIKO-Automatische-SRPD73K1-schwarz-Suits/dp/B07WQ33DJ6
Momentan läuft sie mit etwa minus 7 Sekunden pro Tag, das ist für ein mechanisches Uhrwerk ohne Zertifizierung durchaus akzeptabel.
Ich seh schon: "CryptBoard - Die Tastatur-App, die beliebige Texte verschlüsselt" nicht im Store, nur hier, hier, hier, hier,... etc. verfügbar!
Wenns das noch nicht gibt, wirds whs. bald wer machen. Und wenns wer machen will: Ich trete hiermit alle Rechte an dieser Idee ab. Have fun!
Edit: OK... gibt's eh schon. Keine Ahnung ob das gut ist oder nicht:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.ccrd.cryptopad&hl=en_US
https://apps.apple.com/us/app/secure-text-keyboard-encrypt-your-private-messages/id948611830
Ich habe NordVPN. Ich möchte aber bewusst keine empfehlen, da das Vertrauenssache ist und ich kann nicht feststellen, ob die Aussagen alle stimmen. Ich stelle nur fest, dass mir bis dato kein Fall bekannt ist, bei dem NordVPN kooperiert hat. Ja und nein. Am iPhone habe ich bei 40MBis/s ca. 10% Einbuße über einen österr. Server. Ping wird ein wenig höher. Am Minirouter AR-300M komme ich mit OpenVPn auf etwa 8-10MBit/s, da limitiert die CPU. Mit Wireguard komme ich auch dabei auf fast volle Linespeed. Gibt aber derzeit nur 2 Testserver. Mullvad bietet das aber bereits regulär an. Conclusio: wenn die Hardware passt, ist normales Surfen, HD Streaming meist ohne Einschränkung möglich. Mit einem leistungsfähigen Router kann man das auch für das ganze dahinterliegende Netz machen.
IMSI Catcher täuschen eine Mobilfunkstation vor und die Handys loggen sich alle dort ein. Damit kann ich die IMSI (Gerätenummer) aber auch andere Daten auslesen. Damit weiß ich, dass das Handy dort war bzw. ich weiß, welche Handys dort waren. Da die SIM nich mehr anonym sind, habe ich praktischerweise eine Teilnehmerliste. Heute kein großes Problem, in Istanbul wäre ich nich gerne auf so einer Liste.
Gleiches gilt auch für andere Aufenthalte, bei denen man diskret sein will. Die Polizei kann über die Provider - also ohne IMSI Catcher feststellen, welche Handys rund um einen Tatort eingeloggt waren oder wo welches Handy wann war.
Ach herrje. Wo soll ich anfangen?.
> Da gehn pro Tag Millionen Pakete durch und das ist mehrmals Valuumverpackt, das riecht nichtmal ein Hund.
Vakuumverpackung nützt nichts, wenn außen Spuren nachweisbar sind. Die Chance ist höher, dass dein Paket bei einer Stichprobenkontrolle durch den Röntgen geht und da auffliegt (besonders wenn das Paket nicht aus der EU kommt).
> Damit kann man nahezu Anonymität gewährleisten.
Bitcoin per se ist nicht anonym, auch wenn du sie "anonym" kaufst. Die sichere Bitcoinwäsche zahlt sich ned aus, da sollte man eine Cryptowährung oder Zahlungsmethode nehmen, welche wirklich anonym ist.
> OpenVPN (kostenlos) oder NordVPN (ca. 3€ im Monat) kann ich empfehlen.
OpenVPN ist eine Tunnellösung, kein Anbieter. NordVPN bietet Tunnel über OpenVPN und andere Lösungen wie IKEv2 über IPSec an.
> Falls der Markt down genommen wird passiert zwar als Käufer immer noch nichts, aber trotzdem gut wenn ich mir sicher sein kann dass meine IP nicht auf irgendeiner polizeilichen Liste steht.
Falsch. Wenn der Markt down genommen wird, habens unter Umständen direkt oder über Umwege deine Zustelladresse.
Ich habe in den letzten Monaten über fünf verschiedene VPNs getestet. Es hängt halt vom Threat model ab. Wenn man damit einverstanden ist, dass die NSA alles mitliest, kann man einen US basieren Provider nehmen, sonst würde ich davon abraten.
Ein VPN das loggt, sollte sowieso nicht in Erwägung gezogen werden. Aber behaupten kann jeder, dass nicht geloggt wird.
Dann hängt es auch noch davon ab, welche Seiten man besucht und wie da die Performance zu Stoßzeiten ausschaut. Was ich bemerkt habe: Bei fast allen Anbietern gibt es oft starke Schwankungen. z.B. von 100 MBit/s ohne VPN zu nur noch 1-10 MBit/s zu Stoßzeiten. Aber auch nicht bei allen Seiten, das Routing von einem EU VPN zu US Seiten scheint aber meistens schlecht zu sein, wenn das VPN ausgelastet ist.
Mit Abstand die beste Performance hatte Private Internet Access. Ist aber leider US basiert.
Am besten für Privatsphäre fand ich Mullvad, da Zahlung per Bitcoin und Post (Geld in einem Brief) möglich ist. Außerdem ist keine E-Mail Adresse zur Registration notwendig. Haben sogar zwei Server in Wien. Kann zu Stoßzeiten aber langsam werden. Im "Detailed VPN Comparison Chart" ist fast alles grün, außer bei "Jurisdiction", weil Schweden zu 14-eyes gehört.
Hardcodierte DNS-Einstellungen wären natürlich für Dienste wie Unlocator ein Problem. Komischerweise wird schon seit Jahren in den Raum gestellt, daß diese kommen werden / schon ausgerollte werden, aber irgendwie passiert da nichts.
Wenn man ein echtes VPN verwendet, dann sind hardcodierte DNS-Einstellungen aber auch kein Problem. Der DNS-Server denkt dann dank VPN ebenso, daß man sich in $Ausland aufhält.
Am leichtesten wärs natürlich einfach das Angebot an den Account zu knüpfen. Dann würde man halt im Urlaub nicht mehr (oder nur sehr eingeschränkt) Netflix verwenden können.
btw: Selbst hardcodierte DNS-Einstellungen lassen sich durch transparente DNS-Proxies umgehen. Wird halt schwerer, aber es geht.
Edit: Hardcodierte DNS-Einstellungen bringen aber andere Probleme mit sich. Nicht jeder iSP duldet das Nutzen fremder DNS-Server.
Hab auch mal auf Reddit aufgegriffen, dass Hola nicht-Premium Nutzer als Exitnode benutzt. Wer bis jetzt Hola benutzt hat und auf eine ungefährlichere Alternative umsteigen möchte dem kann ich die Chrome Erweiterung Zenmate empfehlen, oder wer das Ganze als Client haben möchte Cyberghost. Gibt es beide als Gratis und Premiumversion
Ich schau Netflix entweder per MediaHint-Plugin (im Browser), oder per Unlocator-DNS-Einträgen (auf der PS3 und im Chromecast) - funktioniert beides tadellos und streamt sogar über WLAN in HD. Ich bin sehr happy, und nachdem ich Netflix eh 6 oder 7 Dollar im Monat zahl, hab ich auch kein schlechtes Gewissen dabei.
Fürn Anfang würd ich wieder mit ein/zwei Leuten irgendwo in der Natur bei einem Spaziergang einen größeren Cache empfehlen. (also nicht in der Stadt, wo ständig Leute komisch schauen; und nicht Micro- sondern Regular-Größe, damit man auch was hat davon :)
Ich schau immer wieder mit c:geo obs in meiner gegend was gibt, wenn ich grad Zeit hab - geht ohne Premium ganz gut.
Mit Programmieren hab ich mich befasst (Bücher gelesen, wie Programming: Principles and Practice Using C++, alles auf Englisch, da zweite Muttersprache, den MIT-Online-Kurs "Structure and Interpretation of Computer Programs). Über Netzwerke hab ich Andrew Tanenbaums "Computer Networks" gelesen, hab mich eigentlich seit dem ich 14 war mit dem Thema beschäftigt. Aber mir fehlt es an Praxis und Mathematik und theoretischer Informatik. Ich komme mir trotzdem leider recht inkompetent auf dem Gebiet vor. (Hab noch nie ein richtig komplexes Programm erstellt, hab nicht genug Tiefenwissen, kenne mich überhaupt nicht mit der Uni aus.)
Aber mit der Universität kenn ich mich überhaupt nicht aus. Hast du irgendwelche Empfehlungen, was ich noch lesen sollte? Wo sollte ich mich über die Universität informieren?
Memrise, Videos von einheimischen die dir zeigen wie man etwas ausspricht, nutze duolingo schon seit über 70 tagen.. es wird fad nach einiger Zeit und memrise bringt frischen Wind rein. Android link : Memrise
Damit hab ich österreichweit und in ganz Europa eine Anlaufstelle für öffentliche Verkehrsmittel und muss mir nicht etliche einschlägige Apps von OeBB, Postbus und Co. installieren.
Your changing station is called Leoben. Your first train appears to be EC 163 which does not go through Germany and does not come close to Salzburg. There should be no problems with this train or the second one. For information on delays and timetable enquires, there is either the website or this application.
Erstmal informieren, bevor man so nen shitpost absendet - zum Beispiel hier oder hier, oder indem man sich durch irgendwelche andere Artikel und Blogposts zu dem Thema klickt.
Also, um's zusammenzufassen: Ja, Netflix benutzt AWS - für die Seite selbst. Die Videodaten werden über CDNs bereitgestellt, nicht über AWS.
www.wien.info/en
There you should find the infos you're looking for.
There is also a Vienna pass. Read this for infos about it.
http://www.tripadvisor.com/ShowTopic-g190454-i147-k8317400-6_Day_Vienna_Pass-Vienna.html
Lustigerweise wissen wir bei WhatsApp ziemlich gut, wie ihre Verschlüsselung funktioniert: so wie bei Signal - außer sie habens später nochmal umgebaut.
Wie Backups be WA/Telegram funktionieren weiß ich nicht; bei Signal sind sie jedenfalls mit einem Schlüssel geschützt, der auf deinem Gerät beim Einrichten des Backups erstellt wird. Wenn man ihn verliert wars das mit dem Backup - wie es bei sicherer Verschlüsselung sein muss.
Hey, ich habe derzeit leider keine Zeit für ein ausführliches Tutorial, aber hier die Kurzfassung: Gerendert wurde das ganze in Blender und die Daten kommen wie gesagt aus der Open Street Map. Der Import der Topografie und Gebäudedaten habe ich mit dem (leider kostenpflichtigen) Blender Plugin blender-osm gemacht. Dann einfach ein bisschen mit den Materialien spielen und Tadaaaa!
Schönnbrunn would get my vote, on the top of the hill overlooking the palace and courtyard there is a cafe (Cafe Gloriette), that might a pretty cool place to do it.
That is my first reaction, but there are tons more great places.
Just found a link:
http://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g190454-d1027607-Reviews-Cafe_Gloriette-Vienna.html
gerne. dann flash den router mal mit dem richtigen image von openwrt, beachte die hardwareversion!
dann häng ihn am kabel einfach an die a1-box. zur einrichtung hängst dich per kabel an den tp-link und aktivierst wlan(sprich wlan name+passwort vergeben und einschalten) wenn dein wlan geht dann kannst via dem punkt system->software den werbeblocker installieren. ob jetzt adblock+luci-app-adblock oder simple-adblock+luci-app-simple-adblock für dich besser funktioniert musst du herausfinden.
die performance is halt abhängig von der routerleistung
> Ich bin mir nichtmal sicher ob wir in Österreich Passwörter an Behörden rausgeben müssen.
Unter Key disclosure law auf privacytools.io ist Österreich nicht angeführt. Weiß da jemand mehr?
Wenn wer deinen PC aufmacht hast sowieso verloren, da ist ein Keylogger schon drauf. Da hilft dir Passwörter aus dem Gehirn eingeben auch nix mehr.
Passwortmanager können sogar dagegen vorgehen.
Und solang du die Applikation nicht entsperrst ists mathematisch unmöglich an deine Daten zu kommen.
Abgesehen davon macht man Backups auf verschlüsselten Offline Festplatten.
Der Brave Browser* funktioniert bei mir ohne Probleme und ohne Werbung auf derStandard "out of the box". War positiv ueberrascht.
* browser based on Chromium, also ziemlich aehnlich zu Chrome und alle Plugins funktionieren auch dort. Blockiert alle Werbung, man kann aber opt-in zu bis zu 5 Werbungen pro Stunden machen die dann in extra Fenster angezeigt werden und fuer die man crypto Token bekommt die man dann an registrierte Webseiten weitergeben kann um fuer den Werbeausfall zu kompensieren. Referral link gaebs auch, bringt zwar nur mir was aber macht auch keinen Mehraufwand/kosten fuer dich.
> GKE
Uff...
Naja, wenn man eh schon so viel Geld hat, wieso dann überhaupt auf ARM-Boards entwickeln?!
https://www.hetzner.com/de/cloud - mit einer CX31 Instanz kommst du bis Mitte 2022 aus bei dem Budget... hat halt auch ein bissl mehr Wumms als ein RPi.
Alternativ halt bestellen und die 20€ bis Weihnachten halt bei Hetzner liegen lassen... oder eben ein altes Notebook reaktivieren oder so. Irgendwer hat immer sowas herumflattern - RAM-Riegel rein und geht schon.
Ich möchte hier zwar nicht Apple-Jünbger spielen müssen, aber was die Relation Privacy und Convenience betrifft, stehst du mit einem iPhone noch immer relativ gut dar.
Normales Handy kannst vergessen da das 'alte' telefonieren und SMS keine E&E encryption haben. Stock Android is auch für'n Arsch. Bleibt also noch LineageOS und CopperheadOS, welche beide relativ akzeptal sind.
Für den durchschnittlichen User ist das aber schon zu Hoch, weswegen iOS (wessen Core übrigens Open Source ist) ist eine sehr gute Alternative ist.
Am besten wäre natürlich Linux am Handy ( hust hust Librem 5 hust ) aber solange man noch nicht Anndroid Apps am Linux Handy emulieren kann, stehst du bei der Benutzbarkeit ungefähr so da, wie mit einem Windows Phone... ^^
&nsbp;
PS: Qwant > DDG :P
Ja, die hat mich auch sehr gewundert - ich vermute, wie wollten möglichst von jedem Bundesland, und auch in wiennähe was dabei haben - aber für einen Tagesausflug von Wien, auf für Kinder geeignet finde ich die Myrafälle wesentlich spanender.
Phiu, eine kurze suche hat das hervorgebracht http://cydia.cocoanuts.co/depictions/co.cocoanuts.yourtube/index.html hört sich nach einer interessanten Lösung an. Sonst wurde wo https://itunes.apple.com/us/app/ivory-video-player/id1294347486 empfohlen. Vielleicht hilfts ja.
While feminism is certainly focused on women's issues, I don't think it only addresses them.
Just see Feminism Theory, most of their aspects are pretty much unisex: Gender Politics, gender inequality, sexuality, power relations, stereotyping, objectivation.
MRA, on the other hand, seems to me to be much more men-focused:
Started as a counter-movement to feminism, they only address men-issues. They also seem to have much less of a philosophical/scientific/theoretic background, which feminism certainly has.
I would also argue that women's disadvantages in society are much more obvious, as can be seen with income, important roles (as CEOs, politication, etc.), education, ...
Last words: I really liked Emma Watson's speech and I'd love to hear what you think about it!
Ja ich habe den 8.99 Tarif angemeldet um es mir anzusehen
Inhaltlich wesentlich besser als gedacht - natürlich hat netflix noch laufende verträge mit SKY und FOX d.h es ist nicht so zeitaktuell wie es sein könnte - ich denke das wird sich über kurz oder lang ändern
Getestet auf Android Handy, Android Tablet, Windows 8 Talbet (surface pro), PC, chromecast - alles einwandfrei, lädt sehr schnell (trotz start und Probemonatt)
Für mich das wichtigste - alles auf englisch (ausser deutsche filma no na) - deutsch interessiert mich nicht und brauch ich nicht daher top!
mit https://unlocator.com (1 Woche Gratis) US Netflix UK Netflix probiert - geht mit dem selben Account sehr gut. US Netflix ist natürlich um einiges nicer und aktueller und hat mehr Angebot. UK Netflix hat Dr. Who
Bei den Filmen und Serien handelt es sich um die Deutsche DVD Fassung - also Geschnitten, Gecutted und Zensiert - scheiss auf Deutsches Recht ich bin über 30 - DAS will ich nicht und hab ich auch als Feedback abgegeben.
Das Angebot für Kinder ist sehr groß - mein Kind freut sich
Das Angebot an Chick Flicks und Serien ist sehr groß - meine Frau freut sich
Alles in allen werde ich meinen Account behalten - klassisches TV brauch ich genau für Nachrichten (weil ORF2 in HD halt netter ist) und Sport Events - alles andere ist sowieso nurmehr schwachsinn ohne Ende - und endlich habe ich legal die Möglichkeit dazu - wuhu meine Downloads werden dadurch auf lange Sicht deutlich reduziert werden.
Ist auch nur eine Frage der Zeit, bis es adäquate Software/Browser gibt, die automatisch in leichte Sprache übersetzen (im Englischen gibt es zumindest in der Forschung schon richtig gute Ansätze).
https://languagetool.org/de/leichte-sprache/
Languagetools hat auch einen Leichte-Sprache-Checker neben der hervorragenden Extension, für den man allerdings noch manuell eingreifen muss. Dennoch, was alleine die letzten zehn Jahre an technologischer Innovation für Barrierefreiheit getan haben, ist phänomenal.
Drück auf run und dann gibst du in der rechten Konsole z.B. print(cubify("ROTOR")), True)
ein. Dann einfach Copy & Paste.
Ist von dem Bot hier: https://github.com/NNTin/Cubify-Reddit
> Das Core-Team und die Besucher kommunizieren ausschließlich über TOX (https://tox.chat, https://utox.io). Durch den Peer-to-Peer Aufbau ohne Bedarf eines zentralen Servers, die End-to-End Verschlüsselung und das Routing der Pakete durch das Tor Netzwerk ist höchste Anonymität und Sicherheit gegeben.
Ich dachte immer peer to peer und Anonymität gibts nicht in ein satzt. Lol.
Jedenfalls find ich es cool das jemand Initiative zeigt und hoffe das hier noch mehr so Leute sind die so Sachen machen.
Das ist zwar eine Bezahl-"Lösung", aber für den Fall dass es doch interessant ist: auf UNOGS raussuchen, welches Land und mit welchem Ton/Untertitel den gewünschten Film/Serie streamt und dann mit ExpressVPN hinverbinden + Netflix. (Erfolgreich Netflix mit Brasilien, Japan, US, Kanada, Italien, Frankreich und für UK mit BBC/Channel4 verwendet.)
Manchmal ruckelts (und manche Länder schaffen nicht mehr als 720p via VPN), aber hat sich in Summe die letzten Jahre bewährt.
Ja, is kein Showtime/Hulu/whatever, aber immerhin.
Diese Reisetasche bei Amazon? - 41 x 43 x 81 cm, 90L mit Expressversand kommt die noch rechtzeitig an und die Tasche lässt sich ja ein bisschen "ausbeulen".
^^^Im ^^^Parlament ^^^hättest ^^^sonst ^^^auch ^^^eine ^^^große ^^^Auswahl ^^^an ^^^Koffern.
buying on the us-amazon page dosn't seem to be a problem: https://www.amazon.com/Thank-You-For-Bombing/dp/B01JNI7QB0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1490550724&sr=8-1&keywords=thank+you+for+bombing+dvd
Only the site about the blue ray has a region-code-warning. Am I right to asume that regian coding for DVDs is a thing of the past?
Ich hab viele Reddit Apps ausprobiert und kann Joey empfehlen. Nicht ganz billig wenn man keine Ads will (~€4 IIRC), funktioniert aber einwandfrei und der Dev reagiert sehr schnell auf Fragen/Bugs